Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Masseverwalter klagt PwC

Auf 4,5 Millionen Euro aufgrund von Gutachten

Der Masseverwalter der Wienwert hat nun die Berater ins Visier genommen und zwei Klagen eingereicht. Eine ist an PwC gerichtet und umfasst 4,5 Millionen Euro geklagt. Die PwC Gruppe hatte unter anderem Mitte 2016 der Wienwert einen positiven Liquidationsstatus erteilt. Der angenommene Wert von bis zu 100.000.000 Millionen Euro habe fast ausschließlich auf Planrechnungen gefusst, heißt es in der Klagsschrift. Wäre "eine vertrags- und gesetzeskonforme Werkleistung erbracht worden, hätte die Handlungsempfehlung schon im Sommer 2016 nur dahingehend lauten können, unverzüglich über das Vermögen der Schuldnerin die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen". Der Kläger geht von einem "durch die fehlerhafte Beratung schuldhaft verursachten Schaden" aus. Auch Mitte 2017 wurde eine positive Fortstandsprognose für die WW Holding und ihrer Tochter Wienwert AG erstellt. Der Abschlussprüfer der WW Holding SOT Wirtschaftsprüfung hatte schon im Sommer 2017 die von PwC plausibilisierte positive Fortbestehungsprognose nicht bestätigt (immoflash berichtete im September 2017). Diese stehe unter "mit wesentlichen Unsicherheiten behaftete Annahmen", hieß es damals im Bestätigungsvermerk. Kritisch sah der Abschlussprüfer damals auch das Markenwertgutachten, das ebenfalls von PwC erstellt wurde. Auch diese ist jetzt Gegenstand der nun eingereichten Klage. Die WW Holding hat am 31. März 2016 die Rechte an der Marke "Wienwert" zu einem fixen Kaufpreis von 3,120 Millionen Euro von ihren Gesellschaftern erworben. Der Markenwert ist später als Sacheinlage in die neugegründete Tochter, der heutigen Wienwert AG, eingebracht worden, wo sie einen Teil des Eigenkapitals von insgesamt etwa 5 Millionen Euro ausmachte. Als Beweis wird in der Klagsschrift auch die Parteivernehmung von Sanierungsvorstand Stefan Gruze genannt, der nicht als beklagte Partei aufscheint.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
Wienwert
PwC Österreich

Weitere Artikel