Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wienwert droht Verwaltungsstrafe

FMA kann bis zu 100.000 Euro verhängen

Aufgrund des Verwaltungsstrafverfahren, das die FMA vor wenigen Wochen gegen die Wienwert eingeleitet hat (immoflash berichete), droht ihr eine Strafe von bis zu 100.000 Euro. Die FMA bestätigte dem immoflash, dass der Strafrahmen bei irreführende Werbung bis zu dieser Summe liegen würde. Ende Juli hatte die Finanzmarktaufsicht (FMA) der Wienwert eine Aufforderung zur Rechtfertigung zukommen lassen und warf der Wienwert unter anderem irreführende Werbung im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der Unternehmensanleihe 1-2017 vor. Laut dem Schreiben hätte das Unternehmen mit dem Schlagwort "Wienwert glänzt mit hervorragenden Bilanzkennzahlen" das Vorhandensein besonderer Sicherheiten nahe gelegt und das tatsächliche Risiko des Erwerbs der Anleihe, insbesondere dass mit dem Erwerb indirekt eine Investition in die Muttergesellschaft WW Holding AG verbunden ist, nicht hinreichend klargestellt. Vor etwa einer Woche berichtete die Wienwert, dass ein "staatlicher Pensionsfonds aus einem EU-Land" die zukünftigen Projekte zu 50 Prozent mitfinanzieren werde. Laut einem Bericht der Tageszeitung Der Standard handelt es sich dabei um die heimische Bundespensionskasse. Diese bestätigt in einer Aussendung, dass dessen Immobilienfonds "Wohnen Plus Fonds" aktuell zwei Immobilien in Wien zu jeweils 50 Prozent besitzt. Die anderen 50 Prozent würden von der Wienwert AG gehalten. "Keiner unserer Immobilienfonds ist an ein einzelnes Immobilienunternehmen exklusiv gebunden und es gibt keine Vereinbarung mit Dritten, irgendeine Anzahl von Immobilien zu erwerben", heißt es vonseiten der Bundespensionskasse weiter. Anfang des Jahres wurde die Wienwert neu strukturiert und die unter Eigenkapitalproblemen leidende Wienwert AG in Wienwert Holding umbenannt. Zudem wurde eine neue Wienwert AG als Tochtergesellschaft der Holding gegründet und mit insgesamt knapp 5 Millionen Euro Eigenkapital ausgestattet, darunter fällt laut dem Jahresbericht auch der Markenwert, der mit 3,12 Millionen Euro angegeben wird. Die Wienwert Holding ging im Juni von einem negativen Eigenkapital von ca. 27,5 Millionen Euro aus. Die Bilanz 2016 wurde bis dato noch nicht veröffentlicht.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
FMA
Wienwert

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten