Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Trauer um Wilhelm Rasinger

Kleinanlegervertreter nach Krankheit verstorben

Der Kleinanleger Wilhelm Rasinger ist gestern im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Auch für die Immobilienbranche ein Schock - wenngleich Rasinger durchaus auch mit deftigen Sagern und hitzigen Diskussionen seine Meinung gegenüber Konzernen und Medien vertreten hatte. Rasinger war Präsident des 1999 von ihm gegründeten Interessenverbandes für Anleger (IVA). Erst vor wenigen Wochen hatte Rasinger im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der S Immo gegenüber dem immoflash nicht an Kritik an der Nichtverlängerung des erfolgreichen S Immo-Chefs Ernst Vejdovszky sowie der Abberufung mehrerer Aufsichtsräte gespart. Im immoflash-Gespräch sprach damals er in Hinblick auf den Aufsichtsrat sowie dem langjährigen und erfolgreichen S Immo-Chef Vejdovszky von einer brutalen Vorgehensweise, die einer öffentlichen Exekution gleichgekommen war. Rasinger selbst war achtes Aufsichtsratsmitglied, dessen Vertrag wurde aber im Vorfeld der Hauptversammlung nicht verlängert. Rasinger hatte mehrere Aufsichtsratsposten inne, unter anderem auch bei Wienerberger, Agrana und voestalpine Zuletzt war er Aufsichtsrat bei der Erste Group. Die Vorstände der S Immo, Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachernig drücken im Namen der S Immo AG ihr tiefes Beileid aus: „Wilhelm Rasinger hat unser Unternehmen nachdrücklich geprägt und die S Immo, die wir heute kennen, mitgestaltet. Er stand stets für einen konstruktiven Dialog zwischen unserem Unternehmen und den Kleinanlegern ein und bereicherte unseren Aufsichtsrat mit seiner Expertise und unerschrockenen Sachlichkeit. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei seiner Familie.“ Wienerberger-Chef Heimo Scheuch zeigte sich über das Ableben von Rasinger in einer Stellungnahme betroffen: „Als langjähriges Aufsichtsratsmitglied der Wienerberger AG hat sich Wilhelm Rasinger stets in konstruktiver Weise für die Interessen der privaten Investoren in unserer Gesellschaft eingesetzt. Seine fachliche Kompetenz, aber auch sein kritischer Zugang und sein großes Verständnis für unsere Unternehmen und seine Märkte führten zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitigen Respekt. Wir verdanken ihm wertvolle Anregungen in kapitalmarkt-strategischen Belangen und er war für den Vorstand der Wienerberger immer ein wichtiger Sparingpartner.“ Auch Thomas Schmid, Vorstand der ÖBAG, kondolierte: „Mit dem Ableben von Wilhelm Rasinger verlieren wir eine wesentliche Stimme am österreichischen Kapitalmarkt, die durch tiefgreifende Expertise und unbestrittenes Know-how geprägt war. Mit Rasinger ist eine große Persönlichkeit und ein herausragender Vertreter des Kapitalmarkts von uns gegangen.“ Bestürzt zeigte sich auch Oliver Jaindl, Obmann von Cobin claims, die Rasinger 2017 mit aus der Taufe gehoben hatte: „Rasinger war immer eine Stütze des heimischen Kapitalmarktes und verschaffte Kleinanlegern eine Stimme - die sich auch in der Arbeit von Cobin claims wieder fand. Vor allem sein Engagement, Scharfsinn und seine Fähigkeit, für Kleinanleger auch komplexe Zusammenhänge realitätsnahe darzustellen, wird uns immer in Erinnerung bleiben.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Dezember 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Markt
Menschen
Wienerberger
Nachruf
Ernst Vejdovsky
Wilhelm Rasinger
cobin claims
Heimo Scheuch
oliver jaindl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten