immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Winegg baut in Hernals
Verkaufsstart und Spatenstich für nachhaltiges Wohnen beim Yppenplatz
Winegg realisiert im 17. Wiener Gemeindebezirks, unweit des Yppenplatzes ein nachhaltiges Wohnprojekt. Die 60 Eigentumswohnungen werden aufgeteilt auf insgesamt zwei Wohnhäuser und einem zentral gelegenen Townhouse, mit Wohnnutzflächen von 33 bis 121 m². Das Wohnprojekt hat eine hochwertiger Ausstattung, flexible Grundrisse und Freiflächen in Form von Gärten, Balkonen, Loggien und Dachterrassen. „Unser Anspruch ist es, nachhaltigen Lebensraum zu schaffen und unseren zukünftigen Bewohner:innen höchstmögliche Wohnqualität zu ermöglichen,“ erklärt Hannes Speiser, Prokurist und Leitung Neubauprojekte bei Winegg Realitäten und ergänzt: „Dieses Neubauprojekt zeichnet sich weiters durch effiziente Energielösungen, einer Fassadenbegrünung sowie einem Private Gardening Konzept aus.“
Auch bei diesem Projekt der Winegg stehen die Erschaffung von nachhaltigem Lebensraum, das Wohlbefinden der zukünftigen Bewohner und die Wertsteigerung der Immobilie im Mittelpunkt. Neben der Optimierung der Nutzungsdauer achtet der Projektentwickler auf die Minimierung des Verbrauchs von Energie und natürlichen Ressourcen. Zudem erhielt dieses Projekt bereits eine unabhängige DGNB Gold Zertifizierung, weiters wird eine EU-Taxonomie-Verifikation angestrebt.
Ein absolutes Highlight der nachhaltigen Konzeption dieser Wohnanlage ist die Implementierung einer Photovoltaik-Anlage und die Verbindung zum Fernwärmenetz, wodurch die Bewohnenden von reduzierten Energiekosten profitieren werden. Ein weiteres herausragendes Ausstattungsmerkmal dieses Projekts ist die fortschrittliche Digitalisierung: Die Integration von PUCK-Board-Technologie und einer digital gesteuerten Gegensprechanlage via Smartphone-App bietet den zukünftigen Bewohnern ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Diese intelligenten Lösungen fördern eine effiziente Kommunikation und Zugangskontrolle und unterstützen somit einen nahtlosen und zeitgemäßen Wohnkomfort.
Auch bei diesem Projekt der Winegg stehen die Erschaffung von nachhaltigem Lebensraum, das Wohlbefinden der zukünftigen Bewohner und die Wertsteigerung der Immobilie im Mittelpunkt. Neben der Optimierung der Nutzungsdauer achtet der Projektentwickler auf die Minimierung des Verbrauchs von Energie und natürlichen Ressourcen. Zudem erhielt dieses Projekt bereits eine unabhängige DGNB Gold Zertifizierung, weiters wird eine EU-Taxonomie-Verifikation angestrebt.
Ein absolutes Highlight der nachhaltigen Konzeption dieser Wohnanlage ist die Implementierung einer Photovoltaik-Anlage und die Verbindung zum Fernwärmenetz, wodurch die Bewohnenden von reduzierten Energiekosten profitieren werden. Ein weiteres herausragendes Ausstattungsmerkmal dieses Projekts ist die fortschrittliche Digitalisierung: Die Integration von PUCK-Board-Technologie und einer digital gesteuerten Gegensprechanlage via Smartphone-App bietet den zukünftigen Bewohnern ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Diese intelligenten Lösungen fördern eine effiziente Kommunikation und Zugangskontrolle und unterstützen somit einen nahtlosen und zeitgemäßen Wohnkomfort.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Winegg
Wohnprojekt
Eigentumswohnungen
DGNB
energie
Weitere Artikel