Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Winegg zeigt sich für 2025 positiv

Mehrere Baustarts für neue Projekte geplant

Winegg sieht das Jahr 2025 positiv und plant mehrere Baustarts.
Im Jahr 2024 war der Wiener Gesamtmarkt von einem Rückgang der Fertigstellungen geprägt (-13 Prozent). Für 2025 wird ein weiterer Rückgang erwartet, mit einer voraussichtlichen Reduzierung von 26 Prozent im Vergleich zu 2023. Trotz dieser Prognose blickt Winegg positiv ins neue Jahr. Für 2025 sind bereits mehrere Baustarts für neue Projekte geplant, darunter in der Ausstellungsstraße 29 (2. Bezirk), der Siebenbrunnengasse 44 (5. Bezirk) sowie in der Herbststraße 6–10 und der Roseggergasse 2–8 (16. Bezirk). „Diese neuen Projekte tragen maßgeblich zur Schaffung von nachhaltigem Lebensraums bei und sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie für das kommende Jahr 2025“, so Hannes Speiser, Prokurist bei Winegg.
Nach dem Auslaufen der strengen Regelungen der KIM-Verordnung zur Immobilien-Kreditvergabe Mitte 2025 erwartet Winegg einen sichtbaren Aufschwung in der Immobilienwirtschaft, da dieser Zeitpunkt mit erwartenden Zinssenkungen zusammenfällt und dies zu einer Belebung des Marktes führen wird.
2024 stellte Wineggg etwa ein Revitalisierungsprojekte in der Kettenbrückengasse 22 (4. Bezirk) und Kettenbrückengasse 1 (5. Bezirk), sowie die modernen Neubauprojekte in der Arndtstraße 50 (12. Bezirk) und der Fahrbachgasse 6–8 (21. Bezirk). „Unsere fertiggestellten Wohnimmobilien spiegeln nicht nur unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie wider, sondern unterstreichen auch unser konsequentes Engagement“, sagt Christian Winkler, Gründer Winegg.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Dezember 2024 - zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Winegg
hannes speiser
Prognose
Projekte
christian winkler

Weitere Artikel