immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Wird Amerika europäisiert?
Ronald Barazon: USA und Europa immer ähnlicher
Amerika ähnelt immer mehr Europa, konstatiert Ronald Barazon. Warum? „Das Durchschnittsalter ist in den vergangenen Jahrzehnten von 28 auf 38 gestiegen. Die Mobilität ist gesunken, früher wechselten in einem Jahr 20 Prozent der Amerikaner den Wohnort, jetzt sind es nur mehr 11,2 Prozent. Die USA sind ein Land der Einwanderer, jetzt wird die Einwanderung ver- oder zumindest extrem behindert.“ Das Land habe sich stets zum Freihandel bekannt, jetzt wird Protektionismus betrieben, die Globalisierung als Übel bekämpft. Ähnlich agiert Europa. Die Gründe dazu sehen Sie im Videoblog von Ronald Barazon.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRB
AutorRonald Barazon
Tags
Meinung
International
EU
Menschen
USA
Ronald Barazon
Weitere Artikel