Marktimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
„Wir haben Imabis neu erfunden“
Der Wiener Datamining-Experte Roland Schmid bringt dem Immobilienmakler mit der Imabis GmbH, die sich auf die Bereitstellung und Verknüpfung von Immobilien-Angebotsdaten spezialisiert hat, ab sofort mehr Transparenz in die unübersichtliche Datenflut.
Was kann das neue imabis? Schmid: Immobilienmakler finden auf [url=http://www.imabis.com]imabis.com[/url] erstmals einen Gesamtüberblick über den österreichischen Online-Immobilienangebotsmarkt.
Wie groß ist dieser Markt nun tatsächlich? Schmid: Über 2.500 Immobilienunternehmen mit mehr als 6.000 Mitarbeitern inserieren derzeit ca. 520.000 Immobilieninserate auf Österreichs Immobilienplattformen. Über 500.000 Inserate werden von Imabis zu eindeutigen Objekten zusammengeführt, somit sehen Kunden auf einen Blick, welcher Makler welche Immobilie(n) zu welchem Preis auf welcher Plattform anbietet und seit wann das Inserat online ist. Änderungen am Objekt werden angezeigt, historisiert und auf Wunsch automatisch per E-Mail an den Makler übermittelt. So können bis auf Objektebene Mitbewerberaktivitäten sofort analysiert und bestehende Alleinvermittlungsaufträge bequem überprüft werden.
Was ist da jetzt der konkrete Nutzen? Schmid: Der Immobilienmakler kann in Erstgesprächen mit neuen Abgebern über [url=http://www.imabis.com]imabis.com[/url] blitzschnell prüfen, ob die Immobilie (Miet- oder Kaufobjekt) bereits zuvor am Markt war bzw. von wem, zu welchen Preisen und wie lange angeboten wurde. Die Offenheit und Ehrlichkeit des Abgebers kann noch im Gespräch mit wenigen Mausklicks recherchiert werden. Zudem wird die Beratung rund um die Preisfindung der zu veräußernden Immobilie noch während des Treffens erleichtert, indem das vollständige Angebot von Mitbewerberobjekten online aufgerufen werden kann.
Ist das österreichweit? Schmid: Ja, Immobiliensuchende werden durch diese Möglichkeit erstmals österreichweit durch den Makler bedient. Durchsucht werden auf [url=http://www.imabis.com]imabis.com[/url] alle angebotenen Objekte: eigene sowie die der Immobilienprofi-Kollegen. Damit wird künftig der Austausch von Maklern untereinander und somit das Gemeinschaftsgeschäft direkt auf dieser Plattform gefördert. So beschleunigt sich der Vermittlungsprozess und am Ende bleiben zwei glückliche Parteien: der Abgeber, der sich über die rasche Durchführung freut, und der neue Mieter/Eigentümer, dessen Suchwunsch schnell realisiert worden ist.
Sie bieten aber auch noch einen neuen Grundbuch-Service an? Schmid: Ja, die Beobachtung der „eigenen Objekte“ des Immobilienmaklers spielt eine wesentliche Rolle im Immobilienvermittlungsprozess. Imabis ermöglicht nicht nur die permanente und aktive Kontrolle von Immobilien mithilfe von E-Mail-Push-Diensten, die über Preisänderungen oder neuer Maklerkollegen am Objekt informieren, sondern bietet mit der Funktion „IMMOwatching“ auch die laufende und nachhaltige Überprüfung des Objektes im österreichischen Grundbuch an. So erkennt der Makler sofort, wenn ein Kaufvertrag zu seinem Objekt im österreichischen Grundbuch verbüchert wurde.
Danke für das Gespräch.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Online
Innovation
Markt
Immobilienplattform
neue Medien
Tech
Interview
Roland Schmid
Imabis
Weitere Artikel