Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

"Makler keine Zielscheibe"

Fachgruppe verteidigt Makler

Eine kürzlich veröffentlichte AK-Studie über die Verteuerung von Wohnflächen nutzte die Arbeitervertretung, um einmal mehr das Bestellerprinzip für Maklergebühren zu fordern. Die Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder ließt als Reaktion ausrichten, dass die Diskussion über Probleme am Wiener Mietmarkt auf dem Rücken eines Berufsstandes ausgetragen zu wollen - nämlich dem der Makler - billig und unzulässig sei. „Makler taugen nicht als bequeme Zielscheibe in der Mietdiskussion. Im Gegenteil, Makler sind wichtige Mittler zwischen Vermietern und Mietern und tragen zur Rechtssicherheit für Mieter wesentlich bei“, so Michael Pisecky, Fachgruppenobmann der Wiener Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKW. Es gebe etliche Ursachen für die vertrackte Mietsituation in Wien - diese reichen von der hausgemachten Verknappung von Baugründen durch die Neuregelung der Flächenwidmung bis zur Rechtsunsicherheit für Investoren. Die neue Wiener Bauordnung trage zu keiner Verbesserung der Situation bei, so Pisecky. „Vielen Menschen ist im Internetzeitalter nicht bewusst, dass es die Makler sind, die auf eigene Kosten laufend Millionen von Unterlagen und Fotos zusammentragen und online stellen, damit Wohnungssuchende aus dem gesamten Immobilienangebot auswählen können. Falschmeldungen aus der Politik verunsichern die Menschen und machen einen gesamten Berufsstand madig“, so Pisecky weiter. Ein Blick nach Deutschland würde zeigen, dass eine direkte Vermittlung ohne Makler einerseits dazu führe, dass günstigere Wohnungen erst gar nicht mehr für alle transparent auf den Markt kommen, sondern „unter der Hand“ vergeben werde und andererseits der Rechtsschutz für Mieter auf der Strecke bleiben würde. „Wir sind daher ganz klar dafür, dass die Maklerprovision von Mietern und Vermietern getragen werden soll“, erklärt der Fachgruppen-Obmann.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
Meinung
International
Makler
Markt
Menschen
Tax & Law
Pisecky

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten