Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wisag diskutierte Digitalisierung

Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft – Fluch oder Segen?

Kürzlich lud die WISAG zum sechsten FM-Clubs ins Ocean'Sky des Wiener Haus des Meeres. Diskutiert wurde diesmal über das Thema Digitalisierung. Unter dem Titel "Gekommen, um zu bleiben! Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft - Fluch oder Segen?" diskutierten Domagoj Dolinsek (PlanRadar GmbH), Werner Moldaschl (saloon.ing Immobilien Management), Jürgen Ruprechter (online hausverwaltung & immobilientreuhand gmbh) und Roland Schmid (Roland Schmid Group). Moderiert wurde die Veranstaltung vom Journalist Heimo Rollett. Thomas Fastenrath, Geschäftsführer der WISAG Service Holding Europa, betonte eingangs, dass die Digitalisierung längst Teil des täglichen Lebens und damit auch der Immobilienbranche geworden ist und sich daraus viele Herausforderungen ergeben: "Jeder weiß, wohin der Weg gehen und sich die Branche entwickeln wird, aber es kann eben niemand mit Sicherheit sagen, wie die Zukunft im Detail aussehen wird." Die Diskutanten waren sich anschließend einig, dass mit dem Nutzen, den die Digitalisierung bringt, auch zahlreiche Herausforderungen verbunden sind. Dolinsek sieht ein Problem darin, dass aus seiner Sicht nicht alle Unternehmen ihre Daten unter Kontrolle hätten: "Viele haben große Pläne und am Ende des Tages machen sie jedoch nichts." Auch Moldaschl schlägt in dieselbe Kerbe und erkennt bei der Wartung der Daten und Systeme die größten Schwachpunkte. "Die Wartung wird vernachlässigt. Das Problem wird dann irgendwann sein, dass der Output schlichtweg Mist ist." Für Ruprechter haben die Unternehmen die Daten weitgehend im Griff, "Konzepte und Lösungen erreichen jedoch nicht immer den notwendigen Reifegrad". Roland Schmid wiederum erkennt bei der Übersetzung der Daten in anwenderfreundliche Produkte noch Schwächen: "Die Herausforderung aktuell ist, einerseits die Datenmenge zu sammeln und andererseits diese Daten miteinander sprechen zu lassen." Die Technik dürfe nie Selbstzweck sein, sondern muss immer einen konkreten Nutzen haben, so die Diskutanten unisono.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Innovation
Digitalisierung
WISAG
neue Medien
Menschen
Events

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten