Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Wissen für den Garten
Fachseminar „Holzbau und Architektur im Garten"
Am 22. Mai 2025 findet auf der GARTEN TULLN ein hochkarätiges Fachseminar rund um den Werkstoff Holz im Außenraum statt. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Architekten, Planer, Zimmerer, Gartengestalter und ausführende Betriebe. Im Fokus stehen Terrassen, Fassaden, Pergolen und Carports – alles aus dem Blickwinkel nachhaltiger Gartenarchitektur und moderner Holzbautechnik.
Veranstaltungsort ist die Schauterrasse „Holz im Garten“ (Garten Nr. 61), wo von 09:00 bis 16:00 Uhr renommierte Expert:innen aus Forschung und Praxis ihr Know-how in kurzen Impulsvorträgen teilen. Thematisch deckt das Seminar die gesamte Wertschöpfung ab – von der Planung und Ausführung bis hin zu Pflege und Wartung, um Qualität und Reklamationsfreiheit dauerhaft zu sichern.
Ein Highlight ist die Präsentation der digitalen Planungshilfe „Terrasse digital“ auf www.dataholz.eu – eine innovative Lösung zur sicheren Ausführung von Holzbelägen im Außenbereich. Ergänzt wird das Programm durch einen geführten Rundgang mit Fokus auf aktuelle holzrelevante Umsetzungen und neue Technologien, entwickelt in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern und Premiumpartnern.
Veranstaltungsort ist die Schauterrasse „Holz im Garten“ (Garten Nr. 61), wo von 09:00 bis 16:00 Uhr renommierte Expert:innen aus Forschung und Praxis ihr Know-how in kurzen Impulsvorträgen teilen. Thematisch deckt das Seminar die gesamte Wertschöpfung ab – von der Planung und Ausführung bis hin zu Pflege und Wartung, um Qualität und Reklamationsfreiheit dauerhaft zu sichern.
Ein Highlight ist die Präsentation der digitalen Planungshilfe „Terrasse digital“ auf www.dataholz.eu – eine innovative Lösung zur sicheren Ausführung von Holzbelägen im Außenbereich. Ergänzt wird das Programm durch einen geführten Rundgang mit Fokus auf aktuelle holzrelevante Umsetzungen und neue Technologien, entwickelt in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern und Premiumpartnern.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Garten
Holz
Forschung
EU
Fachseminar „Holzbau und Architektur im Garten“
Weitere Artikel