immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wissenspark Urstein nimmt Fahrt auf
Bauarbeiten schreiten zügig voran
Vor drei Jahren wurden die Arbeiten am Wissenspark Urstein bei Salzburg durch wirtschaftliche Probleme das damaligen – kirchennahen – Investors (der unter andrem auch die Linzer AREV geschluckt hatte) plötzlich gestoppt. Jetzt geht es aber beim Wissenspark Urstein in der Gemeinde Puch unter neuer Flagge zügig voran.
Dort entstehen mit einer Investitionssumme von 100 Millionen Euro im Auftrag der SAPEG (Salzburger Projektentwicklungs GmbH) neben der Fachhochschule Salzburg sechs Bauteile mit einer Gesamtfläche von 42.000 m².
Bereits Ende Februar dieses Jahres soll Bauteil D im Rohbau fertig sein und Bauteil C im Sommer. In beiden werden junge Startup-Unternehmen im Umfeld der FH optimale Bedingungen vorfinden. Der Abschluss der Arbeiten an der Tiefgarage, die über 750 Stellplätze verfügen wird und eine Größe von 2,7 Hektar aufweist, ist für April geplant. Während die Bauteile A und B einstweilen zurückgestellt sind, wird Bauteil E für das Hilfswerk Salzburg errichtet, das dort mit der Zentrale voraussichtlich im Herbst 2017 einziehen wird. Bauteil F steht unter dem Titel „Bildung“ und ist derzeit für eine neue Wirtschaftshochschule, die mit einem zusätzlichen Standort in Berlin geplant ist, reserviert. Nach einer dreijährigen Pause wurden die Bauarbeiten beim Wissenspark Urstein im November vergangenen Jahres wieder gestartet. Durch den neuen Projektbetreiber SAPEG, hinter den die Salzburger Immobilientreuhänder GmbH Stiller & Hohla und das Hilfswerk Salzburg stehen, bleibt auch die Wertschöpfung im Land und es können wertvolle Arbeitsplätze gesichert werden. Mit den Bauarbeiten wurde die ARGE der Salzburger Bauunternehmen Spiluttini (St. Johann i. Pg.), Doll (Seekirchen) und Herzog (Zell am See) beauftragt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Weitere Artikel