Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wo jetzt noch immer kräftig gebaut wird

In Teilen Nieder- und Oberösterreichs wird viel gebaut

Angesichts der Meldungen der vergangegen Monaten könnte man den Endruck bekommendas, dass die Bautätigkeit in ganz Österreich brach liegt. Doch das täuscht. Laut dem RegioData Baukraftindex haben einige Regionen trotz der Herausforderungen durch Inflation und hohe Baukosten ihre Investitionen sogar noch erhöht.
Besonders in Teilen Nieder- und Oberösterreichs wird kräftig gebaut und investiert, aber auch in weiten Gebieten des Burgendlands ist die Bautätigkeit noch sehr hoch. In Niederösterreich befinden sich die fünf Gemeinden mit dem höchsten Baukraftindex, angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1, dicht gefolgt von Klosterneuburg mit 172,6. Das reiche Umland zieht an und profitiert von besonders hoher Lebensqualität, kleinen und gepflegten Ortschaften, der Nähe zur Hauptstadt und einem hohen Gartenanteil, zumal hier auch die absolute Kaufkraft je Einwohner am höchsten ist. Weitere Spitzenreiter sind Gablitz (167,0), Perchtoldsdorf (163,2) und Gießhübl (159,0). Zusammengefasst haben sich die Ausgaben der privaten Haushalte für Bauen, Renovieren und Garten in den letzten Jahren wesentlich verschoben: Weniger private Neubauten und mehr Renovierungen und Verbesserungen der vorhandenen Bausubstanz. Außerdem steigen die Investitionen in Freiflächen wie Gärten und Terrassen in den letzten Jahren massiv. Die Folge ist, dass sich der Baukraftindex vor allem in die „reichen“ Speckgürtel um die größeren Städte verschoben hat, weg von den klassischen „Häuselbauergebieten“.
Am anderen Ende des Spektrums finden sich kleine Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern, wie das niederösterreichische Straning-Grafenberg mit einem Baukraftindex von nur 60,6 und die osttiroler Gemeinde Innervillgraten mit 60,1. Wien schneidet ebenfalls schlecht ab: Die Bezirke Margareten, Brigittenau und Rudolfsheim-Fünfhaus belegen die letzten Plätze mit Indizes zwischen 53,4 und 49,5. Besonders ruhig im Hinblick auf die Bauaktivitäten ist es zudem noch in der Steiermark sowie in den südlicheren Teilen Niederösterreichs.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. August 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten