immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Wo sich Theorie und Praxis treffen
Ausbildungskonferenz der Immobilienwirtschaft
Der ÖVI lädt zur ersten Ausbildungskonferenz der Immobilienwirtschaft an österreichischen Hochschulen ein.
Die immobilienwissenschaftliche Welt des Jahres 2015 und die Anforderungen der Unternehmen an bestehende und potenzielle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sieht sehr diversifiziert aus. Aus diesem Grund präsentiert der ÖVI, seit jeher Garant für die Qualitätssicherung in der Immobilienwirtschaft und mit der ÖVI Immobilienakademie seit 2004 auch im Verband selbst Anbieter einer Aus- und Weiterbildung für die Branche, am 28. April 2015 die erste umfassende Ausbildungskonferenz der
Immobilienwirtschaft.
Das von Dr. Margret Funk initiierte Ausbildungsforum hat es sich zum Ziel gesetzt, das durchaus reichhaltige Angebot an Ausbildungen und Fortbildungen für die Immobilienwirtschaft ordentlich zu präsentieren. Ein Vergleich der Schwerpunkte soll die Vielfalt und die Möglichkeiten der verschiedensten Studienangebote aufzeigen.
Zusätzlich zu den den Statements der Hochschul-Repräsentanten kommt aber der notwendige Praxis-Test. Was braucht die Immobilienwirtschaft heute? Welche Anforderungen werden generell an das Recruitung gestellt? Vertreter namhafter Immobilienunternehmen berichten aus ihrem Alltag als Personalverantwortliche und Unternehmer.
Die Veranstaltung soll in einem 2-Jahres Rhythmus stattfinden, um regelmäßig die Ausbildungen und die Anforderungen aus der Praxis evaluieren zu können.
[b]Das Programm, 18. April 2015, ab 16:00 Uhr, »Labstelle«, 1010 Wien, [[br]]Lugeck 6 (Eingang Wollzeile 1)[/b][[br]][[br]]
[b]16:00[/b] Begrüßung und Moderation durch Prof. (FH) Dr. Margret Funk, MRICS und MMag. Anton Holzapfel
[b]16:15[/b] Statements Status und Profile - die immobilienspezifische Ausbildungs- und Forschungslandschaft an österreichischen Hochschulen: Prof. (FH) Dr. Otto Bammer, FRICS · DI Dr. Klemens Braunisch, MRICS · DI Dr. Helmut Floegl · Mag. Peter Höflechner · Asc. Prof. (FH) DI Christian Huber · ao. Univ.-Prof. Doz. Dr. Gunther Maier · ao. Univ.-Prof. Dr. Bob Martens, FRICS · Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LLM · ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Redlein
[b]18:15[/b] Keynote Aktuelle Trends im Human Ressource Management: Mag. Eva Planötscher-Stroh · Bäckerei Ströck (Head of Human Resources)
[b]18:45[/b] Diskussion Anforderungen der Immobilienunternehmen an Young Potentials: Mag. Michael Ehlmaier, FRICS, EHL Immobilien Mag. Johannes Endl, ÖRAG Immobilien · DI Wolfgang Gleissner, BIG Bundesimmobiliengesellschaft · Dr. Daniel Jelitzka, MRICS, JP Immobilien · Mag. Wolf-Dietrich Schneeweiss, Immobilienkanzlei Schneeweiss · DI Claus Stadler, Strauss & Partner Development
Anschließend Get-together und Buffet.
[b]Anmeldung bis spätestens Freitag, 24. April 2015 per E-Mail an info@ovi.at[/b]
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenJE
AutorJohannes Eisert
Tags
Weitere Artikel