Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wörgl bekommt 52 Millionen-"City Link"

Das neue Stadtquartier soll das Zentrum nachverdichten.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wörgl plant der Bauträger Zima Unterberger Immobilien ein modernes Stadtquartier, im Zentrum Wörgls. Das geplante Ensemble "City-Link" soll Wohnen, Arbeiten, ein Hotel sowie Flächen zur öffentlichen Verwaltung kombinieren. Wörgl-Bürgermeister Michael Riedhart: "Die Immobilienpreise werden zunehmend unleistbarer und der Boden in Tirol bleibt eine knappe Ressource. Wer das Land liebt, stärkt die Stadt. Deshalb wollen wir in Wörgls Zentrum nicht nur nachverdichten, sondern die Stadt auch als Stadt spürbar machen." Raumordnerisch ist Wörgl weit zersiedelt, einen städtischen Kern bildet nur die Bahnhofstraße, die Kirche und Bahnhof miteinander verbindet. Diesen Bereich soll das Projekt stärken. Das Zentrum soll verdichtet werden. Umgesetzt wird der "City-Link" vom Wiener Architekturbüro Pichler & Traupmann, das den Architekturwettbewerb gewonnen hat. Es entstehen zwei Baukörper. Sie werden rund 100 Wohneinheiten und ein Hotel mit ca. 117 Zimmern samt Konferenzräumlichkeiten beinhalten. Das Hotel wird von dem Innsbrucker Hotelier Harald Ultsch mit seiner Hotelmarke "harry's home" betrieben werden und klassisches Hotel samt Long-Stay-Möglichkeiten anbieten. Weiters wird es rund 3.900 m² Office-Flächen geben. Das Projektvolumen beläuft sich auf 52 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Juli 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
Wörgl
Markt
City link
Pichler & Traupmann

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten