Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnraum in München weiter knapp

Wohnangebot hält mit Nachfrage nicht mit

Die höchsten Wohnungsmieten und -preise sowie ein kaum wahrnehmbarer Leerstand: Der Wohnungsmarkt in München bleibt weiter stark angespannt. Vor allem auch aufgrund fehlender Grundstücke, aufgrund dessen Neubauten in absehbarer Zeit für keine deutliche Entlastung sorgen werden. Das zeigt der „City Report 2018 - Wohnungsmarkt München“ von BNP Paribas Real Estate. „Im gesamten Stadtgebiet ist ein hoher Marktdruck zu spüren. Einerseits sind natürlich die zentralen Lagen gefragt, aber auch in den Randlagen übertrifft die Nachfrage das Angebot in der Regel deutlich“, sagt Udo Cordts-Sanzenbacher, Co-Head Residential Investment der BNP Paribas Real Estate. Das Umland werde ohnehin traditionell in Anspruch genommen und sei vor allem für Familien mit höherem Flächenbedarf attraktiv. Aber auch hier sind die Angebotsmieten und -preise bereits erheblich gestiegen, und immer mehr Pendler nehmen längere Arbeitswege in Kauf. „Das hohe Mietniveau in München ist hinlänglich bekannt und kann in allen Wohnlagen beobachtet werden. Mit im Schnitt 21,90 Euro/m² in den sehr guten und 20,80 Euro/m² in den guten Lagen knacken mittlerweile gleich zwei Lageklassen die 20-Euro/m²-Marke. Auch Teilbereiche der durchschnittlichen Lagequalitäten liegen mit 19 Euro/m² im Mittel nur knapp darunter. Und an den einfachen Standorten sind mit durchschnittlich 17,70 Euro/m² ebenfalls kaum günstige Wohnungen zu finden“, ergänzt Christoph Meszelinsky, Co-Head Residential Investment der BNP Paribas Real Estate. Treffe eine sehr gute Objektqualität auf eine exklusive Mikrolage, so kann bei den Angebotsmieten sogar die 30-Euro/m²-Schwelle übertroffen werden, was jedoch laut BNP Paribas RE nicht als repräsentativ für die jeweilige Gesamtlage gewertet werden darf. Die spezielle Situation Münchens wird im Vergleich zu den übrigen A-Städten besonders deutlich: Der Durchschnittswert für den Gesamtmarkt liegt mit rund 20,60 Euro/m² auf einem außerordentlich hohen Niveau. Erst mit großem Abstand folgen Frankfurt (15,20 Euro/m²) und Stuttgart (15,70 Euro/m²) auf den weiteren Plätzen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
München
BNP Paribas Real Estate

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten