Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnbau bricht ein

Mehr als ein Viertel weniger in Deutschland

Auch in Deutschland bricht der Wohnbau total ein: Von Januar bis Oktober 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,7 Prozent. „Die Politik muss endlich den Routine-Modus verlassen. Denn angesichts eines Abwärtstrends, der seit vielen Monaten andauert, wird man sich nicht ernsthaft auf Schockstarre berufen können“, kommentiert ZIA-Präsident Andreas Mattner die Zahlen. Es brauche einen „sofortigen politischen Kraftakt, damit Deutschland nicht auf einem Kerngebiet des gesellschaftlichen Zusammenhalts eine riskante Zuspitzung erlebt“. Ein Rückgang von 79.300 genehmigten Wohnungen auf 218.100 in der Zeit von Januar bis Oktober bedeute eine Enttäuschung für fast 80.000 Suchende zusätzlich, die allein oder im Team der Gemeinschaft nicht fanden, „was sie so dringend brauchen“. Die Entscheider:innen in „Bund, Ländern und Kommunen“ müssten den Weg frei machen für die „überfällige Kehrtwende“, drängt Mattner.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Deutschland
Wohnungen
2023
wohnbau
Politik
Andreas Mattner

Weitere Artikel