Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnbau erholt sich - in Holland

Preissteigerungen ermöglichen Neuprojekte

Während in Österreich der Wohnbau noch am Boden liegt und sich eine dramatische Knappheit an Wohnraum in zwei, drei Jahren kaum noch abwenden läßt, scheint sich der niederländische Markt bereits wieder zu erholen. Steigende Hauspreise und zunehmende Verkäufe von Neubauten sind dort kleine Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach niederländischen Neubauten wieder zunimmt. Die größten Engpässe für den Wohnungsbau in den kommenden Jahren sind nach Informationen von ING Real Estate nach wie vor die strukturelle Knappheit an Bauland, die komplexe Projektentwicklung und rechtliche Verzögerungen.
Aber immerhin: Seit einigen Monaten steigen die Preise für bestehende Wohnungen in den Niederlanden. Seit dem Tiefpunkt im Mai sind die Preise nun um fast 3 Prozent gestiegen. Die Hauptgründe dafür sind, dass die Zinsen nicht weiter gestiegen sind und die Löhne zugenommen haben, was die Erschwinglichkeit verbessert hat und die Verbraucher:innen wieder mehr Kredite aufnehmen können. Infolgedessen könnten die Preise auf einem immer noch angespannten Wohnungsmarkt steigen. Dies ist eine gute Nachricht für den Wohnungsneubau.
Die Korrelation der Preisentwicklung zwischen Bestands- und Neubauten ist hoch. Beide sind Substitute füreinander, so dass die Preise nicht zu weit auseinanderklaffen können. Wenn die Projektentwickler infolgedessen auch die Preise für den Neubau erhöhen können, wird dies für zusätzliches Angebot sorgen. Projekte, die zuvor aufgrund hoher Kosten, z. B. für Baumaterialien, aus dem Budget fielen, können nun wieder rentabel werden, auch wenn es oft schwierig bleibt. vor allem aber: Die dramatische Kreditklemme bei Wohnimmobilien wie in Österreich ist dort freilich eben nicht so giftig, sodass sich der Markt auch viel schneller erholen kann als hierzulande.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. Februar 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Preise
Österreich
Markt
wohnbau
Wohnungsbau
Niederlande
Kreditklemme

Weitere Artikel