Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Deutscher Wohnbau legt zu
Österreich hinkt noch hinterher
Nach einem massiven Einbruch im Jahr 2024 wird der Wohnungsneubau in Deutschland 2025 voraussichtlich um 15,5 % zulegen. Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse von eXp Germany hervor. Zwar liegt das prognostizierte Niveau noch knapp unter dem Spitzenwert von 2020, doch die Erholung ist deutlich spürbar.
Der Rückblick zeigt: Nach einem leichten Minus von 0,3 % im Jahr 2023 war 2024 ein besonders schwieriges Jahr für den Wohnbau, mit einem Rückgang von 14,4 %. Ursachen waren hohe Finanzierungskosten, gestiegene Baupreise, konjunkturelle Unsicherheiten und schleppende Genehmigungsverfahren.
2025 dürfte sich der Markt jedoch erholen. Die Analysten von eXp Germany rechnen mit einem kräftigen Anstieg der Fertigstellungen. „Der Markt zeigt sich widerstandsfähig. Für Projektentwickler und Käufer ist die Perspektive nun wieder deutlich positiver“, sagt Lars Pfeiffer, Leiter von eXp Germany. Der erwartete Angebotsanstieg könnte auch die Nachfrage wieder stimulieren und für neue Dynamik am Transaktionsmarkt sorgen. In Österreich ist der Aufschwung allerdings noch nicht wirklich spürbar.
Der Rückblick zeigt: Nach einem leichten Minus von 0,3 % im Jahr 2023 war 2024 ein besonders schwieriges Jahr für den Wohnbau, mit einem Rückgang von 14,4 %. Ursachen waren hohe Finanzierungskosten, gestiegene Baupreise, konjunkturelle Unsicherheiten und schleppende Genehmigungsverfahren.
2025 dürfte sich der Markt jedoch erholen. Die Analysten von eXp Germany rechnen mit einem kräftigen Anstieg der Fertigstellungen. „Der Markt zeigt sich widerstandsfähig. Für Projektentwickler und Käufer ist die Perspektive nun wieder deutlich positiver“, sagt Lars Pfeiffer, Leiter von eXp Germany. Der erwartete Angebotsanstieg könnte auch die Nachfrage wieder stimulieren und für neue Dynamik am Transaktionsmarkt sorgen. In Österreich ist der Aufschwung allerdings noch nicht wirklich spürbar.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
wohnbau
2023
Deutschland
2025
2024
Weitere Artikel