immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Wohnbau boomt, Investoren kaufen
12.000 Wohneinheiten pro Jahr in Pipeline
Während bei der Büroflächenentwicklung im kommenden Jahr eine Flaute einsetzt, gibt der Wohnbau so richtig Gas. Laut dem CBRE Wohnmarktbericht sind heuer in Wien rund 12.000 Wohneinheiten errichtet worden, 72 Prozent mehr als im Vorjahr, im kommenden Jahr werden es ebenso viele sein. 2020 soll noch eines draufgesetzt werden, da geht CBRE von 15.500 Einheiten aus. Die meisten Neubauten entfallen im Zeitraum 2017 bis 2019 auf die Flächenbezirke Südost (11.800 Wohneinheiten) sowie die Flächenbezirke Nordost (9.800 Wohneinheiten), wo auch die Mieten mit 9,50 Euro-13,00/m²/Monat am niedrigsten sind, geht aus dem Wohnmarktbericht hervor. Wo es teurer wird, wird auch weniger gebaut. Patrick Schild, Head of Agency CBRE, gibt als Durchschnittswert bei den Mieten im Neubau mit 10,50 Euro/m² an, ein Euro mehr als im Jahr zuvor: „Die höchsten Mietpreise werden in den Inneren Bezirken sowie in der Villenlage - also in den Gebieten entlang des Wienerwaldes - mit durchschnittlich 12,50 Euro-16,00/m²/Monat erzielt. Dort wird allerdings auch am wenigsten errichtet - im Zeitraum 2017 bis 2019 sind es rund 1.700 Neubauwohnungen in den Villenlagen.“
Die Lage am Wohnungsneubaumarkt erweist sich aber, so Schild, als positiv: „Projektentwickler reagieren auf die hohe Nachfrage nach Wohnraum. Wir gehen davon aus, dass das Fertigstellungsvolumen in den kommenden Jahren noch einmal kräftig anziehen wird - allerdings bei gleichzeitig immer kleiner werdenden Wohnungsgrößen.“ Durchschnittlich beträgt die Wohnungsgröße rund 65 m².
Die Kaufpreise sind dafür auf hohem Niveau. Ein m² koste, so CBRE, rund 4.730 Euro, mit 5.910 Euro/m² ist die Villenlage am teuersten. Dennoch erweise sich die Preisentwicklung als stabil. Zunehmend werden Wohnimmobilien für professionelle Anleger interessant. Im Vorjahr machten Wohnimmobilien rund 11 Prozent zum Gesamtvolumen aus, insgesamt 550 Millionen Euro, für heuer könnte durchaus (erstmals) die Milliardengrenze geknackt werden. Georg Fichtinger, Head of Investment Properties CBRE: "Die Renditen gaben in fast allen Wohnlagen im Vergleich zum Vorjahr nach und liegen zurzeit bei 2,50 bis 4,10 Prozent, wobei die besten Renditen dort erzielt werden, wo die Mieten am höchsten sind."
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Österreich
International
Cbre
Markt
Weitere Artikel