Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Wohnbaupreise stabil

Neubauvolumen und Preise auf hohem Niveau

Kein krisenbedingter Einbruch bei Wohnimmobilien ortetet Ernst Kovacs, seit einigen Jahren mit KE Wohnimmobilien selbständig am Markt aktiv: „Der Druck auf das günstigste Segment des Marktes, den leistbaren Wohnbau hält also weiter an. Die hohe Nachfrage von Investoren wird auch nach der Corona-Krise nicht nachlassen und die neuen Widmungsbestimmungen erhöhen den Preisdruck im freifinanzierten Bereich zusätzlich. Gedeckelt wird diese Entwicklung dann durch den obersten Bereichen in den Wiener Bestlagen, wo eine Stagnation der erzielbaren Preise seit geraumer Zeit zu verzeichnen ist - hier findet man auch die längsten Vermarktungsphasen.“ Insgesamt werden in Wien ca. 4.850 Wohnungen in 396 Projekten angeboten. Seit Sommer 2019 ist die Zahl der Projekte lediglich um nicht einmal 2 Prozent gesunken. Die Zahl der am Markt angebotenen Wohnungen hat sich um ca. 250 verringert. Eine weitere Verknappung des Marktes bei - trotz der aktuellen Krisensituation - weiter fast konstanter Nachfrage hält Kovacs damit für die nahe Zukunft für denkbar. Der derzeitige Stillstand bei den Behörden und die damit verzögerten Bewilligungen verschärfen diese Situation zusätzlich. Offen bleibe aber selbstverständlich, wie schwer die negativen Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Gesamtwirtschaft sind. Weiter offen bleibe auch die Entwicklung des Gebrauchtmarktes von Eigentumswohnungen. Sollte hier eine große Anzahl aus Notverkäufen auf den Markt kommen, ist auch Druck auf die Preise bei Neubauwohnungen zu erwarten. Aktuell entwickeln sich die Preise in den 4.850 angebotenen Eigentumswohnungen im Wiener Neubau stabil bis steigend. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Quadratmeter Wohnnutzfläche („warme Fläche“ excl. aller Freiflächen) liegt zwischen 3.699 Euro und 17.000 Euro, bezogen auf das jeweilige Gesamtprojekt. Das Projekt mit dem derzeit günstigsten Durchschnittspreis liegt im 23. Bezirk, das Projekt mit den teuersten Wohnungen im 1. Bezirk. Im Sommer 2019 hatte das günstigste Projekt einen durchschnittlichen Verkaufspreis pro Quadratmeter Wohnnutzfläche („warme Fläche“ excl. aller Freiflächen) von 3.200 Euro, lag im 11. Bezirk und die Wohnungen wurden in der Zwischenzeit alle verkauft. Im Projekt mit den teuersten Wohnungen im 1. Bezirk sind noch nicht alle Wohnungen verkauft. Seit 2016 beobachtet Kovacs den Wiener Wohnungsmarkt im Bereich der Neubauten von Eigentumswohnungen intensiv. Seither wurden über 900 Projekte erfasst, ca. 40 Prozent davon wurden von den Errichtern in der Zwischenzeit vollständig verwertet. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Mai 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Kovacs

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten