Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Zu wenig Wohninvestment-Möglichkeiten

Weiterer Anstieg des Durchschnittskaufpreises

Nach Analyse von NAI apollo bleibt der Transaktionsmarkt für Wohnportfolios in Deutschland nach einem ruhigen Jahresauftakt auch im zweiten Quartal mit einem Volumen von 2,4 Milliarden Euro hinter den Umsatzergebnissen der Vorjahre zurück. Für das erste Halbjahr 2016 ergibt sich ein Volumen von 4,6 Milliarden Euro, womit sich das Ergebnis um 73,2 Prozent unter dem Halbjahreswert von 2015 (17,2 Milliarden Euro) bewegt. Dabei sind rund 47.200 Wohneinheiten gehandelt worden. Auch dies bedeutet einen deutlichen Rückgang um 82,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert (H1 2015: 269.400). Die Preise steigen dafür kräftig: In den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres beträgt der durchschnittliche Preis für eine Wohneinheit unter Einbeziehung aller Transaktionen 97.530 Euro. Im ersten Halbjahr 2015 lag der durchschnittliche Kaufpreis pro Wohneinheit noch bei 63.660 Euro. Im Fokus der Nachfrage stehen unverändert die deutschen Metropolen. Spitzenreiter bleibt dabei die Bundeshauptstadt Berlin, auf die in den letzten Jahren konstant knapp 15 Prozent bis 30 Prozent aller Investments (nach Anzahl) entfallen. Auch im ersten Halbjahr 2016 liegt Berlin mit einem Anteil von 18,6 Prozent erneut vor den anderen deutschen Metropolen (H1 2015: 22,2 Prozent). Durch das Ergebnis des Referendums im Vereinigten Königreich, nach dem der Austritt des Landes aus der Eurozone nahezu feststeht, bestünden aktuell große Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten. Die langfristigen Auswirkungen seien bisher noch nicht abschätzbar. „Kurzfristig werden Investoren noch stärker vermeintlich sichere Anlagemöglichkeiten suchen, wovon insbesondere der deutsche Wohnimmobilieninvestmentmarkt profitieren wird“, sagt Stefan Mergen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. Juli 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
deutsche Wohnimmobilien
NAI

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten