Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wohninvestments im Fokus von Investoren

Steigende Mieten, fallende Renditen in Deutschland

Die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien veranlasst Investoren ihr Risikoprofil anzupassen und den geografischen Schwerpunkt stärker auf die sog. B- und C-Kategorien zu richten - sowohl im Neubau- als auch im Bestandssegment. Diese Strategie schlägt sich in weiter anziehenden Mietpreisen bzw. fallenden Renditen für diese Objekte bzw. Lageparameter nieder. Preisanstiege sind primär auf Knappheitsverhältnisse zurückzuführen. Das Angebot kann der Nachfrage aktuell kaum folgen. Zwischen Januar und Juli 2016 sind die durchschnittlichen Mietpreise in Deutschland erneut gestiegen: um 2,47 Prozent in den sehr guten Lagen und noch stärker, um 3,58 Prozent, in den mittleren Lagen. Doch am stärksten fiel der Anstieg in den mittleren Lagen an den TOP 7- Wohnungsmärkten aus: 7,08 Prozent Steigerung konnte hier gemessen werden - in den sehr guten Lagen der TOP 7-Wohnungsmärkte waren es lediglich 4,85 Prozent. Die erlebte prozentuale Mietpreisentwicklung hat sich dabei gemäß Kapitalmarktphilosophie primär auf die mittleren Wohnlagen fokussiert, so die Interpretation der Ergebnisse durch die Catella Analysten. Getrieben wird dieser Nachfrageüberhang in den Metropolregionen und in Standorten mit positivem Bevölkerungssaldo weiterhin durch Urbanisierungseffekte und die strukturell gute wirtschaftliche Basis in Deutschland. Zwischen Herne mit 8,2 Prozent und München mit 3,4 Prozent Bruttorendite bewegt sich denn auch die Spannbreite in der Rendite-Risiko-Analyse - der Durchschnittswert der 76 Standorte liegt bei 5,4 Prozent. Die höchsten Mietpreise lassen sich mit 19,49 €/m2 in München erzielen, während Duisburg mit 5,54 €/m2 den geringsten Wert der untersuchten Standorte aufweist. Catella Research erwartet auch in den kommenden zwei Quartalen im Durchschnitt weiter steigende Mieten.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. September 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Preisentwicklung
Immobilien
International
Deutschland
Markt
preisanstieg
Wohninvest
Catella Research
Mietpreise

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten