Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnmieten steigen weiter

In jedem 3. Bundesland über 20,-/m2

Die KIIM-Verordnung und als Reaktion der Zusammenbruchn des Wohneigentumsmarktes zeigt seine ofenbar unaufhaltsamen Auswirkungen:  Die Mieten in Österreich ziehen weiter an.  Laut aktueller Medieninformation von ImmoScout24 sind die durchschnittlichen Bruttomieten im ersten Quartal 2025 auf 14,90 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Das ist ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erstmals überschreiten Tirol, Wien und Salzburg die 20-Euro-Marke bei den Angebotsmieten.

Spitzenreiter ist Tirol mit 20,74 Euro/m², gefolgt von Wien mit 20,42 Euro (+9 %) und Salzburg mit 20,25 Euro, das mit einem Plus von 13 Prozent auch den stärksten Anstieg verzeichnet. Vorarlberg liegt mit 19,05 Euro ebenfalls deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt. Deutlich günstiger präsentiert sich der Mietmarkt in Oberösterreich (12,01 Euro), der Steiermark (12,41 Euro) und Niederösterreich (12,44 Euro). Auch Kärnten (13,80 Euro) und das Burgenland (13,06 Euro) liegen noch unter dem Durchschnitt.

Obwohl das Interesse am Wohnungseigentum leicht zunimmt, bleibt das Angebot an Mietwohnungen knapp, während die Nachfrage leicht rückläufig ist. „Die Situation für Suchende am Mietmarkt bleibt weiter angespannt“, so Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24. Die Analyse basiert auf rund 117.000 Wohnungsinseraten der letzten drei Jahre und bezieht sich auf Bruttomieten ohne Heiz- und Stromkosten.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 23. April 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Analyse
immoscout24
Wien
Salzburg
2025

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten