Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnpark Stadlau erreicht Dachgleiche

Haring Group errichtet 408 Wohnungen

Der Wohnpark Stadlau im 22. Wiener Gemeindebezirk hat die Dachgleiche erreicht. Mit 408 provisionsfreien Eigentums- und Vorsorgewohnungen gilt es als eines der größten Projekte am Wiener Wohnungsmarkt. „Der Wohnpark Stadlau ist auch für uns unser bislang größtes Projekt und ich bedanke mich bei all unseren Bau- und Projektpartnern, die dieses Bauvorhaben so reibungslos vorantreiben“, sagt Denise Smetana, Geschäftsführerin der Haring Group. Der Wohnpark Stadlau wird im Herbst 2020 fertiggestellt werden und umfasst sechs Wohntürme mit vier bis zehn Obergeschossen sowie eine hauseigene Tiefgarage. Die Wohnungen mit ein bis vier Zimmern sind zwischen 38 und 94 m² groß und verfügen über Freiflächen wie Eigengarten, Terrasse oder Balkon. Das Projekt profitiert laut der Haring Group von der verkehrsgünstigen Lage in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Station Erzherzog-Karl-Straße, der Straßenbahnlinie 25 sowie mehreren Buslinien und liegt im Nahbereich der U-Bahnlinien U1 und U2. Die Fläche über dem gewerblich genutzten Erdgeschoß werden als großzügige Parklandschaft gestaltet. In der unmittelbar angrenzenden Miriam-Makeba-Gasse ist Haring mit einem weiteren Wohnprojekt vertreten. Dieses wurde bereits kurz nach Baubeginn an den Investment Manager Catella Residential Investment Management GmbH verkauft und umfasst 35 Mietwohnungen zwischen 42 m² und 58 m² sowie zwei Gewerbeflächen im Erdgeschoß. Die Fertigstellung dieses Projekts soll Ende Jänner 2020 erfolgen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. Oktober 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
haring group
Wohnpark STadlau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten