Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnpreise fliegen Einkommen davon

Preise für Wohneigentum höher als verfügbares Einkommen:

Der deutsche Immobilienmarkt gibt Gas - besonders bei Wohnimmobilien. Mehr noch: Laut einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gewinnt der Wohnimmobilienmarkt zunehmend an Dynamik. Allerdings tritt schon da und dort ein preislicher Engpass auf, wie BVR-Vorstand Andreas Martin in einer Aussendung erläutert. Denn besonders in den Metropolen - sehr stark übrigens in den Big Seven - seien die Preise für Wohneigentum „signifikant von den verfügbaren Einkommen der Einwohner entkoppelt“. So seien die Wohnkaufpreise in den sechs größten Städten Deutschlands seit 2007 im Schnitt um mehr als 50 Prozent gestiegen. Martin: „Nach unserer Einschätzung sind die Preise damit in den vergangenen zehn Jahren um rund 45 Prozentpunkte stärker gestiegen als die verfügbaren Einkommen der Stadtbewohner.“ Eine Rückschlaggefahr an den Immobilienmärkten der Metropolen schätzt er allerdings als gering ein - aufgrund des starken Nachfrageüberhangs und des stabilen Zuzugs sei das Risiko als niedrig zu bewerten. Dennoch ortet Martin aufgrund des Anstiegs der Wohnimmobilienpreise und Mieten in den deutschen Metropolen politischen Handlungsbedarf: „Erstens sollte in den großen Städten Deutschlands mehr Bauland ausgewiesen werden. Zweitens sollten angebotshemmende Regulierungen, wie zum Beispiel die Mietpreisbremse, nicht weiter verschärft werden. Und drittens sollten zu strenge Bauauflagen die Preise nicht unnötig in die Höhe treiben.“ Neben den Städten gab es auch zum Teil kräftiges Preiswachstum in den ländlichen Regionen. Eine Blasengefahr sieht der BVR-Vorstand nicht - vielmehr hätten sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren weitestgehend im Einklang mit den Einkommen und Mieten entwickelt. Die Ausnahme bilden eben die Metropolen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. Mai 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten