Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 2 min

Wohnturmprojekt neben Millenium Tower geplatzt

Im Jänner kündigte die Premium Immobilien an, auf dem Grundstück neben dem Millennium Tower am Handelskai 98-100, wo früher eine Fabrik für Ofenrohre stand, einen Wohnturm errichten zu wollen. 145 Meter hätte dieser sein sollen und im Sockel waren auch Geschäftsflächen und ein Kindergarten geplant. Der angekündigte Architekturwettbewerb fand aber nie statt und das geplante Projekt ist zumindest kurzfristig geplatzt. Aus Branchenkreisen heißt es, dass die Auflagen der Stadt Wien zu weitreichend waren, um das Projekt wirtschaftlich sinnvoll zu entwickeln. So soll die Stadt Wien verlangt haben, dass etwa die Hälfte der Wohneinheiten unter geförderten Wohnbau fallen sollen. Die Umwidmung hätte demnach für den Projektentwickler keinen Mehrwert, sondern nur Mehrkosten verursacht. Die Verhandlungen über einen städtebaulichen Vertrag seien deswegen derzeit unterbrochen. Günter Hofmann, Geschäftsführer der Premium, bestätigt, dass das Projekt Wohnturm zur Zeit neu bewertet wird. "Wir halten uns alle Optionen offen", so Hofmann. Möglich sei eine Bebauung nach der derzeitigen Widmung, bei geänderten Rahmenbedingungen könnte auch nochmals das Thema Umwidmung angesprochen werden. Es bestehe zwar kein Verwertungsdruck, im Hinblick auf die Marktsituation und den Wohnraumbedarf in Wien, man möchte aber im heurigen Herbst eine Grundsatzentscheidung über die weitere Entwicklung der Liegenschaft fassen. Derzeit ist das Grundstück noch als gemischtes Baugebiet auf die Bauklasse V (höchstens 26 Meter Bebauungshöhe) gewidmet. Der südwestliche Teil darf derzeit sogar nur bis höchstens 21 Meter Bebauungshöhe (Bauklasse IV) und nur zu 60 Prozent bebaut werden. Im Rahmen der aktuellen Widmung wären aber laut Hofmann rund 500 Wohnungen und entsprechende Gewerbeflächen im Erdgeschoß realisierbar. Aktuell wird das Grundstück als Parkplatz genutzt. Die Priorität würde bei der Premium derzeit bei anderen Projekten liegen, erklärt Hofmann. Kürzlich verkündete die Premium, dass man gemeinsam mit der ARE ein neues Stadtquartier an der Erdberger Lände im dritten Wiener Gemeindebezirk entwickelt. Bis zum Jahr 2020 sollen hier zehn Wohngebäude mit rund 800 Wohneinheiten entstehen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. August 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
premium
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten