Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungen werden immer kleiner

Wohnfläche in fünf Jahren um 7 Prozent weniger

Der Preisauftrieb in den vergangenen fünf Jahren hatte offensichtlich starke Auswirkungen auf die Wohnfläche. Das gilt nicht nur für Mietwohnungen, auch Eigentumswohnungen sind davon betroffen. Einer Analyse des Internetportals willhaben.at mit dem Datamining-Experten IMMOunited sei die durchschnittliche Wohnfläche für Eigentumswohnungen in den meisten österreichischen Landeshauptstädten seit 2013 gesunken, und zwar von durchschnittlich 73,58 auf 69,83 m². Das sind sieben Prozent weniger als noch 2013. In der Analyse sind mehr als 115.000 Transaktionen von Eigentumswohnungen untersucht worden. Dieser Trend zieht sich in nahezu allen Landeshauptstädten durch: In Wien ist die Wohnfläche bei Eigentumswohnungen von 83,55 m² auf 77,79 m² (-7 Prozent) gesunken, in Salzburg ist die Fläche mit aktuell 69,68 m² um 6,5 Prozent zurückgegangen. Aber: Die kleinsten Wohneinheiten gemessen am Durchschnitt sind nicht in Wien gehandelt worden, sondern in Innsbruck. Dort betrug die Durchschnittsgröße 62,62 m² - weniger als 15 m² als in Wien. In Graz seien 66,5 m², in Eisenstadt 66,75 m² und in St. Pölten 73,89 m² gemessen worden. Die größten Wohnungen wurden in Linz mit durchschnittlich 78,35 m² verkauft. „Urbaner Wohnraum wird immer begehrter - die verfügbare Wohnfläche bleibt jedoch begrenzt. Ebenso wird der Trend hin zur Entwicklung kleinerer Wohneinheiten durch eine anhaltend hohe Nachfrage in diesem Segment gestützt“, sagt Judith Kössner, Leiterin des Immobilienbereichs bei willhaben. „Die durchschnittliche Größe verbücherter Eigentumswohnung hat dadurch laut Grundbuchdaten in nur fünf Jahren rund vier Quadratmeter eingebüßt“, so Kössner. Vom Altersschnitt her waren die Käufer in Linz und Graz mit durchschnittlich 42 Jahren am jüngsten, österreichweit lag das Alter bei 45 Jahren. Der jüngste Käufer war - vom Papier her - ein Jahr alt in Innsbruck verortet, der älteste Käufer mit 97 Jahren in Gänserndorf.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Dezember 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
Eigentum
Immounited
willhaben
bundesländer

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten