Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungs-Mietrendite im Sinken

Salzburg am teuersten, St. Pölten am billigsten:

Wenn man dem jährlichen Renditen-Vergleich für Wohnimmobilien in Österreich von Immobilienscout24 glauben darf, so sind St. Pölten und Eisenstadt wahre Investorenparadiese. Hier zahlt es sich demgemäß auch wirtschaftlich am meisten aus, zu kaufen anstelle zu mieten. Demnach ist Eigentum nur dann empfehlenswert, wenn der Kaufpreis (ohne Kredit-, Instandhaltungs- oder Betriebskosten) einer Durchschnittswohnung den Mietzahlungen von weniger als 20 Jahren entspricht, was einer Bruttomietrendite von fünf Prozent entspricht. Der Indikator setzt den durchschnittlichen Kaufpreis einer typischen Eigentumswohnung in Relation zur Jahresmiete einer Durchschnittswohnung, also wie viele Jahre man mieten könnte, um den Kaufpreis zu erreichen. In Eisenstadt sind das 16 Jahre (6,25 Prozent Rendite), in St. Pölten 19 Jahre (5,26 Prozent Rendite). Am teuersten kommen Wohnungen den Berechnungen zufolge in Salzburg - dort entspricht der Kaufpreis einer Mietdauer von 31,5 Jahren (3,17 Prozent Rendite). Eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung kostet dort gut 310.000 Euro (im Schnitt 4.470 Euro pro Quadratmeter). In Miete kostet so eine Wohnung im Schnitt 11,8 Euro pro Quadratmeter. Nur ganz knapp hinter Salzburg folgt Wien mit 31,4 Jahren (3,16 Prozent Rendite) als zweitteuerste Metropole in Österreich. Eine Durchschnittswohnung kostet hier rund 289.000 Euro (4.123 Euro pro Quadratmeter), die Mieten liegen im Schnitt bei 10,9 Euro. Gegen einen Kauf der eigenen Bleibe spricht der Indikator auch in Bregenz (29,4 Jahre), Innsbruck (28,3 Jahre), Linz (27,9 Jahre), Graz (27,7 Jahren) und Klagenfurt (26,7 Jahre). "Natürlich spielen beim Erwerb einer Immobilie aber nicht nur analytische, sondern auch zusätzliche Erwägungen eine Rolle, wie etwa die Weitergabe von Werten innerhalb einer Familie oder emotionale Motive", räumte der Geschäftsführer von ImmobilienScout24 in Österreich, Christian Nowak, ein.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Juni 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immobilienscout24
mietpreisindikator

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten