Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungsmarkt entspannt sich leicht

Heuer Zuwachs bei den Fertigstellungen

Der starke Zuwachs in den vergangenen Jahren in Wien und eine geringere Fertigstellungszahl an Wohnungen hatte in den vergangenen Jahren immer wieder einmal zu einer Wohnungsknappheit geführt. Doch diese Situation entspannt sich heuer, geht aus dem EHL-Update Wiener Wohnungsmarkt für das erste Quartal hervor. Trotz des mittlerweile eingebremsten Bevölkerungswachstums ist die Nachfrage nach Wohnungen weiterhin hoch - und diese kann heuer aufgrund von verstärkten Fertigstellungszahlen auch besser bedient werden. Damit ist, so EHL Wohnen, der Nachfrageüberhang weniger angespannt als noch vor wenigen Jahren. Wurden im Vorjahr 10.500 Wohnungen fertiggestellt, sind es heuer 11.500. Stabil auch die Preisentwicklung - die Mieten haben im Jahresvergleich um 1,5 Prozent angezogen, die Kaufpreise um 3,25 Prozent. In guten Lagen war das Plus mit 3,5 Prozent (Miete) und 4,5 Prozent (Kauf) stärker. Auf der Nachfrageseite hat sich allerdings eine "scharfe Trendumkehr" herauskristallisiert. Die Relation zu neugebauten Eigentums- zu Mietwohnungen habe sich demnach umgekehrt, zudem würden institutionelle Investoren vermehrt das Wohnsegment nachfragen, weswegen Entwickler zunehmend ganze Objekte veräußern, anstatt die Wohnungen im Eigentum abzuverkaufen. Das sorge mehr für eine Entspannung am Mietmarkt denn am Eigentumsmarkt. Verunsicherung macht sich bei Investoren hingegen durch die restriktivere Auslegung der Lagezuschlagskarte für Altbauwohnungen breit. Das Resultat sei eine stärkere Fokussierung auf befristete Mietverhältnisse und zu einer verstärkten Parifizierung der Wohneinheiten. Kombiniert mit schärferen Bedingungen für den Abbruch ortet die EHL einen gewissen Investitionsrückgang in diesem Segment. Die neue Widmungskategorie "Geförderter Wohnbau" und die Erhöhung des vorgeschriebenen Anteils geförderter Wohnungen bei Neubauten nach Umwidmungen hätten bis jetzt noch keine spürbaren Auswirkungen gezeigt, allerdings ist eine längerfristige Beurteilung wohl erst in einigen Jahren möglich, so EHL.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 09. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Österreich
International
Markt
Wohnungsmarkt
EHL
research
ehl wohnen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten