Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungsmarktbericht 2024

Buwog und EHL sehen massiven Rückgang der Baustarts

Der Wohnungsmarkt 2024 steht vor erheblichen Herausforderungen. Der Wiener Wohnungsmarktbericht 2024, herausgegeben von der Buwog und der EHL, zeigt einen massiven Rückgang der Baustarts bei gleichzeitig hoher Nachfrage nach Mietwohnungen. Die Kombination aus Konjunkturflaute, angespannter Zinssituation und steigenden Baukosten führt dazu, dass viele geplante Bauvorhaben verschoben werden.
Trotz der schwierigen Situation besteht Hoffnung auf baldige Zinssenkungen, die das Investitionsklima aufhellen könnten. Im Eigentum, das bereits durch die Zinssituation und die verschärften Kreditvergaberichtlinien gelitten hat, wird für 2024 nur ein moderater Preisanstieg erwartet. Zudem hat sich die Inflation stabilisiert und es besteht Hoffnung, auf eine baldige Lockerung der KIM-Verordnung, was die Finanzierungsmöglichkeiten für Private verbessern könnte. Die Politik ist nun gefordert, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um einen weiteren Rückgang der Wohnungsbauinvestitionen zu verhindern und das Angebot an Mietwohnungen zu erhöhen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Februar 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


R
AutorRedaktion
Tags
2024

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten