Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Wohnungsnachfrage weiter ungebrochen

Preissteigerungen aber mittlerweile moderat

Noch immer ist die Nachfrage, besonders nach Eigentumswohnungen, hoch. Das, obwohl die Preise in den vergangenen Jahren massiv angezogen haben. Das ist das Ergebnis des gemeinsamen Wohnungsmarktberichts der Buwog und EHL, die heute Vormittag vor Journalisten präsentiert wurde. Grund der ungebrochenen Nachfrage ist sowohl der Bevölkerungszuzug, die sinkenden Haushaltsgrößen - aber auch die immer noch robuste Konjunktur, wie Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien erklärt. Eben jene Konjunktur ist es aber, die die Bevölkerungsentwicklung mittlerweile als den treibenden Faktor am Markt ablöst. „Wien wächst weiter, aber langsamer“, fügt Andreas Holler, Geschäftsführer Property Development bei der Buwog hinzu. Zwar könne mittlerweile die Neuflächenproduktion zunehmend den jährlichen Zuzug abdecken, allerdings gebe es noch eine massive Angebotslücke von den Zuzugszahlen aus den Vorjahren. 2017 stieg die Einwohnerzahl Wiens um mehr als 20.000 Personen, gleichzeitig wurden 8.000 Wohnungen fertiggestellt. 2018 werde der zusätzliche Wohnungsbedarf mit 11.000 Wohnungen höher ausfallen als die Fertigstellungen (8.500). Obwohl die Nachfrage immer noch hoch ist, erwartet Sandra Bauernfeind, Geschäftsführerin EHL Immobilien Management keine größeren Preissprünge mehr nach oben. Die Mietsteigerungen 2017 betrugen im mittleren Segment 1,1 Prozent, die Kaufpreise um drei Prozent. Für 2018 werde ein Anstieg von 2,5 Prozent (Miete) und 2,75 bis drei Prozent (Kauf) erwartet, bewegen sich also um die Inflationsrate. Nachgefragt werden vor allem kleinere Wohneinheiten, im Mietsektor sind es Größen um die 45 Quadratmeter. Größeres Interesse gilt aber den Mikrowohnungen, die aber keine baurechtlich keine Wohnungen sind, sondern gewerberechtlich vermietet werden. Grund: Die monatlichen Gesamtkosten, die sich damit durch die steigenden Quadratmeterpreisen wieder limitieren. Ein Comeback haben hingegen die freifinanzierten Mietwohnungen erlebt. Diese wechseln zunehmend die Eigentumsprojekte ab, es entstehen verstärkt ganze Mietobjekte. Das ist für Daniel Riedl, CEO der Buwog daran ersichtlich, dass es immer mehr Großprojekte im Wohnsektor gibt: „Die steigende Zahl an Großprojekten zeigt, dass der Markt in Wien funktioniert.“ Herausforderung aber sei, Wohnungen anzubieten, die auch noch für Durchschnittsverdiener leistbar sind - trotz der nach oben galoppierenden Baukosten und Grundstückspreise. „Das könnte zu einer Investitionsbremse werden, die den aus Sicht der demografischen Entwicklung notwendigen Anstieg der Bauleistung verhindern könnte“, so Riedl. Die Buwog will heuer und in den Folgejahren ihre Neubautätigkeit weiter intensivieren, Ziel sind 900 bis 1.000 Wohnungen pro Jahr. Besonders Wohnungen im Mietsektor, die die Buwog in Bestand halten will, sind dabei im Visier des Unternehmens. 50 Prozent der Wohneinheiten sollen dabei im Bestand gehalten werden, wie Andreas Holler präzisiert
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Buwog
Markt
EHL
wohnungsmarktbericht

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten