Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungen für Studierende knapp

Bautätigkeit für Studentenwohnungen hinkt hinterher

Es ist wenig verwunderlich, dass internationale Investoren vermehrt in das Segment Studentenwohnen anlegen. Die Nachfrage nach Studierendenunterkünften wird immer höher - und das Angebot ist knapp. Damit ist das Risiko eines Leerstands sehr gering, ein durchgehender Cashflow quasi garantiert. Doch auch wenn es mittlerweile an mehreren deutschen Hochschulstandorten entsprechende Projekte gibt, zeichnet sich laut einer Studie des Instituts für deutsche Wirtschaft ein Wohnungsmangel für Studierende ab, die Bautätigkeit solcher Wohnungen hinkt der Nachfrage längst hinterher. Denn, so das IW: Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist seit 2010 um 28 Prozent gestiegen, an manchen beobachteten Hochschulstandorten betrug der gemessene Zuwachs sogar 40 Prozent, so in der eben veröffentlichten Studie. Dem entsprechend sind auch die Mieten kräftig angestiegen, verglichen mit 2010 betrug die Steigerung im ersten Halbjahr allein in München 51 Prozent, in Berlin sogar 67 Prozent. Durchschnittlich müssen Studierende in München für eine entsprechende Wohnung in Uni-Nähe mit etwa 25 m² und einfacher Ausstattung 613 Euro warm bezahlen, in Frankfurt sind es immer noch 531 Euro pro Monat. In Köln betragen die Kosten 454 Euro, in Hamburg 359 Euro, in Berlin noch 330 Euro. Das ist mittlerweile auch entscheidend für die Hochschulwahl, in anderen Städten ist für eine 25 m² in Uni-Nähe deutlich weniger zu bezahlen. Michael Voigtländer, Leiter des Kompetenzfelds Finanzmärkte und Immobilienmärkte sieht dabei den Trend, dass Mieten die Wahl der Hochschule beeinflussen: „Dieser Trend bietet Chancen für die regionale Entwicklung. Schließlich können starke Hochschulen abseits der Großstädte Wachstumsimpulse geben und damit gleichsam die angespannten Wohnungsmärkte der Großstädte entlasten“.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 09. Oktober 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Studie
student living
iw
institut für deutsche wirtschaft

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten