Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wohnungspreise bremsen sich ein

Steigerung bei Eigentumswohnungen unter Inflation

Die Zeit der großen Preissprünge bei Wohnimmobilien ist vorbei. Das geht aus dem Re/Max-Immospiegel für das erste Halbjahr 2018 hervor. Während die Anzahl der Immobilienverkäufe mit 26.166 verbücherten Wohnimmobilien ungebrochen hoch ist und trotz des mittlerweile eher geringen Anstiegs von 0,8 Prozent erneut einen Rekord bescherte, flacht sich die Preiskurve hingegen deutlich ab. Besonders bei Eigentumswohnungen lagen die Steigerungen bei einem Prozent - was mittlerweile deutlich unter der Inflationsrate im selben Zeitraum von zwei Prozent liegt und signifikant unter der Steigerung des Baukostenindex (3,7 Prozent). Auf den durchschnittlichen m²-Preis österreichweit gerechnet, lag die Steigerung von 3.045 auf 3.059 Euro. Einen Preisrückgang gab es sogar bei Wohnungen im unteren Preissegment von etwa zehn Euro/m². Ein Viertel aller Wohnungen, die in Österreich verkauft worden waren, lag unter 116.972 Euro, was einer Wertsteigerung von 2,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr entspricht. Aber: Die Quadratmeterpreise im untersten Preisviertel sind von maximal 2.183 Euro (2017) auf maximal 2.173 Euro (2018) gesunken. Laut dem seit 2009 erstellten Re/Max Immospiegel ist das das erste Mal, in dem ein (trotzdem minimaler) Rückgang zu verzeichnen war. Das obere Preisviertel beginnt bei Wohnungspreisen von mindestens 259.550 Euro. Die Steigerung zum Vorjahr beträgt +0,8 Prozent. Anton Nenning von Re/Max Austria argumentiert die ungewöhnlich niedrigen Preissteigerungen mit nahezu konstanten m²-Preisen, weniger aus kleineren Wohnungsgrößen. „Preisdämpfend wirkt sicherlich auch der heuer etwas geringere Anteil an Erstbezugswohnungen“, so Nenning. Dennoch, sagt Re/Max-Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer, sei Wohneigentum als Anlageform bzw. zur Pensionsvorsorge weiterhin beliebt: „Zum vierten Mal in Folge erleben wir einen neuen Allzeit-Rekord am Wohnungsmarkt. Auch wenn das Wachstum nur halb so groß war wie 2016 und 2017, das Niveau der Marktaktivitäten ist weiterhin beachtlich.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. September 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Markt
REMAX
Immospiegel

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten