immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wohnungspreise steigen weiter
Aber in Wien nur mehr unterdurchschnittlich
Die Preise für Eigentumswohnungen ziehen weiter an, aber: Der Preisanstieg ist in Wien im ersten Halbjahr dieses Jahres nur noch um 2,8 Prozent gestiegen - österreichweit waren es 4,9 Prozent im Schnitt.
Egal ob in Wien oder in den Bundesländern, die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist weiter stark. So wurden im ersten Halbjahr neuerlich um 8,4 Prozent mehr Wohnungen verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Und sogar um 70 Prozent mehr als beispielsweise 2013!
Alles zusammen stieg der Gesamtwert der in den ersten 6 Monaten verbücherten Wohnungsverkäufe um knapp elf Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Das sind über 35 Prozent aller Immobilienverkäufe in Österreich.
Dies hat RE/MAX, Österreichs größtes Immobilien-Experten-Netzwerk, auf Basis aller im ersten Halbjahr 2016 in Österreich in den amtlichen Grundbüchern durchgeführten Verbücherungen berechnet und im RE/MAX-ImmoSpiegel veröffentlicht. Diese Datenquelle enthält - im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen - die Gesamtheit aller tatsächlichen Immobilien-Transaktionen in Österreich. Die Daten-Bereitstellung als Kaufvertragssammlung erfolgte durch IMMOunited - Roland Schmid.
"Die Wohnungspreise selbst sind in vielen Regionen weitgehend stabil, vor allem in Wien, in der Steiermark und in Oberösterreich. Die Eigentumswohnung als Anlageform erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und daran wird sich mangels Alternativen auch nicht so schnell etwas ändern", sagt der Geschäftsführer von RE/MAX Austria, Bernhard Reikersdorfer.
Die typische Wiener Wohnung kostete heuer im ersten Halbjahr pro Quadratmeter 3.515 Euro und damit um +2,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum vor zwei Jahren, aber auch um +49,4 Prozent mehr als 2011, also vor 5 Jahren.
2.632 Euro pro Quadratmeter oder weniger kosteten in Wien die billigeren 25 Prozent aller Wohnungen - um +1,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Dagegen wurden im ersten Halbjahr 2016 für die teuersten 25 Prozent aller Wiener-Wohnungen 4.312 Euro oder mehr pro Quadratmeter bezahlt und damit um +3,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Roland Schmid
Immounited
Bernhard Reikersdorfer
Immospiegel
Weitere Artikel