immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Worauf Anleger achten sollten
Expertenanalyse zur Inflationsabsicherung
Eine für Anleger interessante Expertenanalyse zu Immobilien als Inflationsabsicherung ist kürzlich erschienen: Das Immobilienberatungsunternehmen Avison Young hat den Bericht "Inflation and Real Estate insight report" veröffentlicht, der den Fokus auf die Themen Inflation, Zinsen und das Potenzial von Immobilien als wirksame Absicherung gegen steigende Preise richtet. Die Weltwirtschaft hat nach der Pandemie-Delle einen Aufschwung erlebt, der mit einem starken Anstieg der Preise einherging und Befürchtungen über eine neue Periode mit höherer Inflation und höheren Zinssätzen aufkommen ließ. Nicolai Baumann, Country Manager von Avison Young in Deutschland: "Die Anleger haben sich seit fast vier Jahrzehnten an ein niedriges und stabiles Inflationsumfeld gewöhnt. Aktuell liegt die Inflation in Deutschland jedoch bei 5,1 Prozent und könnte sich als längerfristig erweisen als erwartet." Dieser Faktor hat Immobilien ins Rampenlicht gerückt, da allgemeinhin davon ausgegangen wird, dass Immobilien eine gute Absicherung gegen Inflation bieten. Der neue Avison Young-Bericht behandelt diese Frage und bietet eine tiefgreifende Analyse. Nick Axford, Global Director of Insight bei Avison Young erklärt: "Theoretisch bieten Immobilien Schutz vor Inflation, in der Praxis ist das Bild allerdings deutlich komplexer." Der Bericht behandelt die strukturellen Faktoren als Hintergründe der niedrigen Inflation der vergangenen Jahre, Faktoren hinter dem jüngsten Preisanstieg, die Auswirkung der Inflation auf Mieten, Kapitalwerte und Gesamtrenditen, warum Immobilieninvestitionen einen zuverlässigen Schutz bieten und wie sich verschiedene Arten von Vermögenswerten in Zeiten der Inflation entwickeln. "Der aktuelle Konjunkturzyklus geht von einer niedrigen Arbeitslosigkeit und einem Fachkräftemangel in vielen Sektoren aus. In einigen Ländern sind bereits Lohnsteigerungen zu beobachten. Wir sehen viele Möglichkeiten, wie Immobilieninvestitionen die Wertentwicklung eines Portfolios in den nächsten Jahren unterstützen können, selbst, wenn wir eine höhere Inflation erleben," sagt Axford. Mehdi Patrick Riahy, Managing Director & Head of Capital Markets bei Avison Young in Deutschland, ergänzt: "Unsere Analyse über den Zusammenhang zwischen Inflation und Immobilien zeigt, dass Immobilien - insbesondere bei langfristig orientierten Investoren und Anlagehorizonten - mehr Inflationsschutz bieten als andere Anlageklassen wie beispielsweise Aktien."
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Investment
International
Markt
inflation
Anlageimmobilien
nick axford
nicolai baumann
avision young
Inflation and Real Estate insight report
patrick riahy
Weitere Artikel