immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wort zum Tag: Niedrigzinspolitik
Erste Stimmen gegen Niedrigzinspolitik
Bayerns Finanzminister Markus Söder hat jetzt ein Ende der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gefordert. Langfristig verhindere das \"kurzfristige Schmerzmittel die Therapie einer stabilen Finanzordnung in Europa\".
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Leitzins Anfang November in einem historischen Schritt von 0,5 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Das bereits extrem billige Geld im Euroraum wird damit noch billiger. Notenbankpräsident Mario Draghi hatte dies mit der Aussicht auf eine \"längere Phase niedriger Inflationsraten\" begründet. Vor allem aus Deutschland hatte es scharfe Kritik an dem Schritt gegeben, weil dies zu Nachteilen für Sparer führe.
Söder schrieb im \"Focus\", der Preis für die Niedrigzinspolitik sei zu hoch: \"Die schleichende Enteignung der Sparer darf nicht länger hingenommen werden.\" Das billige Geld der EZB berge weitere Risiken. \"Weil sichere Geldanlagen keine Gewinne mehr abwerfen, wird das Kapital in risikoreiche Investments umgelenkt.\" Das führe zu einer Blasenbildung an Immobilien-, Aktien- und Rohstoffmärkten und könne Europa erneut in Turbulenzen stürzen. Darüber hinaus sinke der Reformdruck auf die Schuldenstaaten.
Die EZB soll sich auf ihr eigentliches Ziel besinnen, die Geldwertstabilität zu wahren, forderte Söder. Nach dem Vorbild der Bundesbank solle die EZB eine Art \"Euro-Bundesbank\" sein - \"aber sie entwickelt sich zunehmend zu einer Art europäischem IWF\".
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Politik
International
Deutschland
Bayern
EU
EZB
Europäische Zentralbank
Markus Söder
Mario Draghi
IWF
Weitere Artikel