Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wunsch nach Freiflächen wird stärker

Terrasse für 53 Prozent wichtiger geworden

Die Pandemie hat dazu geführt, dass uns gewisse Aspekte beim Wohnen nun wichtiger sind. Dem ist jetzt auch eine aktuelle Trendstudie von ImmoScout24 nachgegangen. Vor allem Freiflächen haben an Bedeutung gewonnen. Der eigene Garten ist der Studie nach für 56 Prozent wichtiger geworden, die Terrasse für 53 Prozent, Balkon oder Loggia für jeden Zweiten und ein Nutzgarten für den Anbau von Obst und Gemüse immerhin für 42 Prozent. Wer seinen Wunsch nach einer Freifläche umsetzen möchte wird jedoch schnell merken, dass das Angebot dem Wunsch hinterherhinkt. So verfügten gerade einmal 4 Prozent der im ersten Halbjahr auf ImmoScout24 angebotenen Mietobjekte einen Garten, 18 Prozent über eine Terrasse und 38 Prozent über einen Balkon. Potenzielle Käufer konnten sich über etwas mehr Auswahl freuen: Hier konnten 16 Prozent der Immobilien einen Garten bieten, 37 Prozent eine Terrasse und 42 Prozent einen Balkon. "Den Wunsch nach einer Freifläche Wirklichkeit werden zu lassen, ist gerade bei Mietobjekten sehr schwierig, Käufer haben hier bessere Karten, insbesondere in den Bundesländern", erläutert Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24, die Situation.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juli 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Analyse
Markt
immoscout24
Freiflächen
Markus Dejmek

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten