Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Wurzinger verlässt die UBM

Das sagt der Manager zu seinem Abgang:

Michael Wurzinger wird die UBM - wie immoflash bereits gestern kurz berichtete - mit Februar 2018 verlassen, die UBM wird ihre Vorstandsstruktur umbauen. Gegenüber immoflash sagte Wurzinger, dass nach sieben Jahren Porr und UBM Zeit gewesen wäre, etwas neues zu beginnen: „Im Top-Management gibt es nunmal befristete Verträge, jetzt ist der Zeitpunkt, neue Wege zu gehen.“ Aus diesem Grund wird der mit Februar auslaufende Vertrag nicht verlängert, der Abgang erfolge, so Wurzinger, ohne Groll und in bestem Einvernehmen. „Bis dahin werde ich für die UBM weiterhin arbeiten und für einen geregelten Übergang sorgen. Ich bin nicht auf der Flucht“, so Wurzinger am Telefon. Ob er bereits einen neuen Job in der Tasche hat? „Konkret ist noch nichts in Aussicht, derzeit gilt für mich in der UBM Business as usual, im Herbst werde ich beginnen, neue Möglichkeiten zu sondieren.“ In der Immobilienbranche will er aller Voraussicht nach bleiben, wie er erklärt: „Nach 20 Jahren in der Branche ist das die wahrscheinlichste Option“, so Wurzinger. Wurzinger hat bei der UBM für das beschleunigte Verkaufsprogramm „Fast Track 17“ verantwortlich gezeichnet, indem Bestandsimmobilien und Developments in Forward Sales verkauft werden, das werde er bis zum Februar weiterhin tun. Zudem war er zuständig für den Transaktionsbereich. Die UBM baut hingegen ihre Vorstandsstruktur um. Thomas G. Winkler, bisher sowohl CEO als auch CFO, gibt seine Funktion als CFO per 1. Juli 2017 an den bisherigen Leiter für Finanzen und Executive Committee Mitglied der UBM, Patric Thate, ab. Martin Löcker, langfristiges Vorstandsmitglied, wird zum COO bestellt, er hatte schon bisher die Auslandsaktivitäten verantwortet. Zudem wurde die Position eines Generalbevollmächtigten geschaffen, die von Claus Stadler übernommen wird. Als dieser wird er die Bereiche Akquisition, Genehmigungen und Management des Bestandsportfolios in Österreich verantworten. Die leitende Verantwortung für den Bereich Transactions wird zukünftig Andreas Zangenfeind wahrnehmen. Er war schon bisher Mitglied des Executive Committee und wird dann direkt an den CEO berichten.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Juni 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Markt
UBM
CEE & SEE

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten