immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
YIPPIE-A-YAY MOTHERF****R!
Mindestens so legendär wie Bruce Willis Spruch aus "Stirb Langsam" ist das Gebäude, das den Film erst möglich machte: Nakatomi Plaza alias Fox Plaza.
Firmenweihnachtsfeiern sind oft eine heikle Angelegenheit - vielleicht will nicht so recht Stimmung aufkommen, vielleicht kommt ein Mitarbeiter alkoholisch beeinflusst ein bisschen zu sehr in Partystimmung. Oder vielleicht dringen schießwütige Kriminelle in das Büro ein und nehmen die Belegschaft als Geiseln. In letzterem Fall kann man nur hoffen, dass eine der Angestellten mit einem Superhelden-Polizisten verheiratet ist, der sich dann als Ein-Mann-Armee der Situation annimmt.
Die Weihnachtszeit naht - was gibt es da Schöneres, als sich im Kreise seiner Lieben mit einem heißen Tee auf das Sofa zu kuscheln und "Stirb Langsam" anzusehen. Heuer ganz besonders - schließlich feiert die Wolkenkrater-Metzelei ihren dreißigsten Geburtstag. Um das gebührend zu feiern, lud 20th Century Fox heuer zur Presse-Vorführung im
das legendäre Fox Plaza - oder wie Filmfans es kennen: Nakatomi Plaza. Tatsächlich spielt das Gebäude, in dem John McLane eifrig Deutsche dezimiert, mehr als nur eine Hintergrundrolle und wurde zu Recht am Filmplakat als "40 storeys of sheer adventure" gefeiert. Es legt die Spielregeln fest, stellt Hilfsmittel ebenso wie Fallen. Es hält die Protagonisten drinnen und die Polizei draußen. 1982 hatte sich John Rambo als Kampfmaschine wider Willen im Dschungel verschanzt, gestählt durch den Vietnam-Krieg und allein gegen alle. "Stirb Langsam" ersetzt die weitläufig-archaische Undurchdringlichkeit des Dschungels durch den modernen Wolkenkratzer, hermetisch abgeriegelt und in seinen Tiefen ebenso geheimnisvoll. Zwar kein Kriegsveteran, ist McLane wohl allerdings nicht zufällig ein abgebrühter Cop aus dem Großstadtdschungel New Yorks, dem gegenzusetzen hat.
Das 31-stöckige Nakatomi Plaza wartet, ebenso wie seine 34-stöckige Realversion Fox Plaza, im Inneren mit Features auf, die den Film auch 30 Jahre später nicht so überholt erscheinen lassen, wie man annehmen könnte - vielleicht abgesehen von Telefonleitungen, die man einfach so kappen kann und dem Mitarbeiterverzeichnis in altmodischer 8bit-Grafik, von dem McLane erfährt, dass seine Frau wieder ihren Mädchennamen nutzt. Tatsächlich erzählte ein Haustechniker des Fox Plaza bei einer Presseführung von seiner Theorie, das Gebäude müsse zum Teil als Filmrequisit geplant worden sein, anders könne er sich manches nicht erklären. Die vier massiven Wasserkühler beispielsweise, von denen die Klimaanlage selten mehr als nur einen braucht, die im Film aber die wunderbaren Indoor-Nebelschwaden erzeugen, die dann von Kanonenkugeln zerrissen werden.
Schon vor "Stirb Langsam" galt Fox Plaza als Landmark und als eines der architektonisch interessantesten Gebäude von Los Angeles. Als eines der letzten Projekte des Architekten William Pereira gilt es als Meisterstück der Postmoderne. Die Kombination aus rosa-rotem Granit und grau getöntem Glas ebenso wie die durchbrochene Fassade, die auf verschiedenen Ebenen Licht reflektiert. Doch nicht nur die Architekten selbst - auch "Stirb Langsam" hat seine Spuren in dem Gebäude hinterlassen: ursprünglich führten fünf Geländer die Eingangsstufen hinauf - bis ein Panzerfahrzeug des LAPD eines davon umfährt, um ins Gebäude zu gelangen. Es wurde nie ersetzt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenBW
AutorBarbaba Wallner
Tags
Weitere Artikel