immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Zahl der Verbücherungen leicht gestiegen
Einfamilienhäuser und Grundstücke rückläufig
Die Anzahl der Verbücherungen ist im Coronajahr leicht gestiegen, allerdings fluteten vor allem Kleingärten und Parkplätze den Markt, während Einfamilienhäuser und Grundstücke rückläufig gewesen sind. Das geht aus dem aktuellen Re/Max ImmoSpiegel mit Daten von IMMOunited hervor, bei dem die Transaktionen des Vorjahres gemessen worden sind. Der Wert aller 2020 in Österreich verbücherten Immobilien lag bei 35,1 Milliarden Euro. Das sind um +801 Mio. Euro mehr als zuletzt und entspricht einem Anstieg von +2,3 Prozent. Von den Steigerungen der letzten Jahre ist das allerdings weit entfernt: +7,9 Prozent waren es von 2018 auf 2019 und +13,2 Prozent im Jahr davor. „Man muss schon bis ins Jahr 2013 zurückblicken, um geringere Wachstumsraten zu finden“, so Anton Nenning, Managing Director, Re/Max Austria. „Damals war der Markt um -9,3 Prozent geschrumpft!“ In Österreich wurden 2020 145.780 Objekte, um +7.090 Liegenschaften mehr als im bisherigen Rekordjahr, verbüchert. Aber: Wirtschaftlich vergleichsweise unbedeutend sind die zusätzlichen +7.000 PKW-Abstellplätze, die 2020 als eigenes Kaufobjekt verbüchert wurden, ebenso die +1.300 Kleingärten.
Während alle acht Flächenbundesländer zum Teil sogar erhebliche Umsatzzuwächse melden, fällt Wien nach der Überschreitung der 10 Milliarden Euro Grenze im Jahr 2019 wieder darunter zurück. 728 Mio. Euro fehlen auf den 2019er Umsatz. Der Anteil Wiens am nationalen Transaktionskuchen ist dadurch weiter geschrumpft und liegt bei aktuell 27,1 Prozent (2019: 29,9 Prozent).
Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/Max Austria sieht spürbare Auswirkungen von Covid-19 erst für die zweite Jahreshälfte: „Der Immobilienmarkt bewegte sich auch 2020 auf sehr hohem Niveau. Das Jahr war geprägt von einer sehr hohen Nachfrage, sowohl von Eigennutzern als auch Anlegern, und einem in vielen Regionen knappen Angebot. Speziell Einfamilienhäuser, Baugrundstücke und Eigentumswohnungen erfreuten sich weiterhin sehr großer Beliebtheit.Sowohl im Wohn- als auch Gewerbeimmobilienbereich rechnen wir mit einem steigenden Angebot. Bei Wohnimmobilien wird die Nachfrage weiter hoch bleiben und die Preisdynamik wird abflachen.“
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
International
Markt
Menschen
REMAX
Immounited
Bernhard Reikersdorfer
Anton Nenning
ReMax ImmoSpiegel
Weitere Artikel