RetailWohnenBüroNachhaltigkeitMarkt
/ Lesezeit 1 min
Zentrum mit Sixpack
Am Garnmarkt 17 in Götzis fertig
Mit der Eröffnung des Neubaus Am Garnmarkt 17 ist ein weiterer Abschnitt der Quartiersentwicklung im Zentrum der Vorarlberger Marktgemeinde Götzis abgeschlossen. Das Projekt ergänzt das bestehende Ensemble Am Garnmarkt im Norden des Areals und wurde von Baumschlager Eberle Architekten geplant. Die Immobilie verfügt über rund 30 Mietwohnungen, rund 950 m² Handels- und Gastronomieflächen sowie 1.100 m² gewerbliche Nutzfläche, die künftig vom Fitnessanbieter Good Life Sports betrieben werden.
Das neue Gebäude ist Teil eines langfristig angelegten städtebaulichen Entwicklungskonzepts, das auf Nutzungsmischung, infrastrukturelle Vernetzung und qualitätsvolle Gestaltung im Ortskern abzielt. Die neue Tiefgarage wurde an die bestehende Quartiersgarage angeschlossen und um 125 Stellplätze erweitert. Damit reagiert das Projekt auf die steigende Nachfrage nach innerörtlichem Parkraum und leistet einen infrastrukturellen Beitrag zur Anbindung des Quartiers.
Im Erdgeschoss sind neben einem Asia-Restaurant und einem asiatischen Lebensmittelmarkt auch ein Kindermodegeschäft sowie ein Einrichtungshaus untergebracht. Die Flächen sollen eine öffentliche Nutzung sichern und Frequenz im Quartier erhöhen. Ergänzt wird das Gebäude durch eine angrenzende Grün- und Parkanlage, die von der Marktgemeinde Götzis umgesetzt wurde.
Das Projekt wird von der PRISMA Unternehmensgruppe entwickelt, die seit Jahren an der Umsetzung des Quartiers beteiligt ist. Die Übergabe von Am Garnmarkt 17 markiert den räumlichen Abschluss des nördlichen Abschnitts der Entwicklung. Im Kontext regionaler Immobilienentwicklungen ist Am Garnmarkt 17 ein Beispiel für funktionale Verdichtung und integrative Quartiersbildung in einer mittelgroßen Gemeinde.
Das neue Gebäude ist Teil eines langfristig angelegten städtebaulichen Entwicklungskonzepts, das auf Nutzungsmischung, infrastrukturelle Vernetzung und qualitätsvolle Gestaltung im Ortskern abzielt. Die neue Tiefgarage wurde an die bestehende Quartiersgarage angeschlossen und um 125 Stellplätze erweitert. Damit reagiert das Projekt auf die steigende Nachfrage nach innerörtlichem Parkraum und leistet einen infrastrukturellen Beitrag zur Anbindung des Quartiers.
Im Erdgeschoss sind neben einem Asia-Restaurant und einem asiatischen Lebensmittelmarkt auch ein Kindermodegeschäft sowie ein Einrichtungshaus untergebracht. Die Flächen sollen eine öffentliche Nutzung sichern und Frequenz im Quartier erhöhen. Ergänzt wird das Gebäude durch eine angrenzende Grün- und Parkanlage, die von der Marktgemeinde Götzis umgesetzt wurde.
Das Projekt wird von der PRISMA Unternehmensgruppe entwickelt, die seit Jahren an der Umsetzung des Quartiers beteiligt ist. Die Übergabe von Am Garnmarkt 17 markiert den räumlichen Abschluss des nördlichen Abschnitts der Entwicklung. Im Kontext regionaler Immobilienentwicklungen ist Am Garnmarkt 17 ein Beispiel für funktionale Verdichtung und integrative Quartiersbildung in einer mittelgroßen Gemeinde.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Projekt
Götzis
quartiersentwicklung
quartier
Prisma
Weitere Artikel