Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ZIA kritisiert neue Regulierungen

Beschlüsse in Deutschland "in weiten Teilen schwierig"

Der deutsche Branchenverband Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht die wohnungspolitischen Ergebnisse des gestrigen Koalitionsausschusses in Deutschland zurückhaltend. „Die Beschlüsse sind in weiten Teilen schwierig. Wir begrüßen zwar grundsätzlich alle Fortschritte, die den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen könnten. So ist die Aussicht auf einen Gesetzentwurf zur Änderung des Baugesetzbuchs eine gute Überlegung, wenn der Gesetzentwurf richtig ausgestaltet ist. Allerdings steht zu befürchten, dass es eher zu Verschlimmbesserungen kommen könnte“, kommentierte ZIA-Präsident Andreas Mattner die Beschlüsse. Man habe sich vor allem auf regulierende Maßnahmen verständigt. „So wird es beim Wohnungsbau aber nicht schneller gehen.“ „Wenig überraschend werden nunmehr Regulierungen wie Mietpreisbremse und Veränderungen beim Mietenspiegel sowie neuerdings veränderte Vorkaufsrechtes Wohnungsbauinvestoren und -bestandshalter weiter verunsichern. Finanzielle Anreize werden lediglich geprüft oder stehen unter Finanzierungsvorbehalt“, so Mattner weiter. Es bleibe zu hoffen, dass die Abschreibung Energetischer Sanierung nach jahrelanger Diskussion endlich Wirklichkeit wird. Chancen biete die Realisierung beschleunigender oder vereinfachender Maßnahmen aus der Baulandkommission, so Mattner. Beim Treffen der Koalitionsspitzen am Sonntagabend hatten sich die Spitzenvertreter der Großen Koalition auf ein umfangreiches Paket und eine Verstärkung der Rechte für Mieter sowie Käufer von Eigenheimen geeinigt. Demnach wird die 2015 eingeführte Mietpreisbremse bis 2025 verlängert und zudem zugunsten der Mieter verschärft.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 19. August 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
ZIA

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten