immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Zima entwickelt in der Donaustadt
Projekt mit dem Österreichischen Siedlungswerk
Die Zima Wien entwickelt mit dem Österreichischen Siedlungswerk in der Attemsgasse 42 in unmittelbarer Nähe zum aktuell in Bau befindlichen innovativen Stadtquartier Attemsgarten ein neues Wohnprojekt. Auf einer Grundfläche von rund 1.434 m² bietet die Immobilie neben gefördertem Wohnraum Platz für drei Gewerbeeinheiten. Die insgesamt 96 Mietwohnungen sind auf acht Geschosse aufgeteilt. Die Wohneinheiten verfügen jeweils über 2 bis 4 Zimmer. Der Baustart des Projekts ist bereits erfolgt.
"Das gemeinsame Projekt mit dem Österreichischen Siedlungswerk in der Attemsgasse 42 steht ganz im Zeichen leistbaren Wohnens. Menschen mit unterschiedlichem Sozialgefüge sollen sich hier wohlfühlen. Die Förderung durch die Stadt Wien bestätigt uns zudem in unserem kontinuierlichen Bestreben, Lebensqualität und Sicherheit im Wohnbau für alle zu schaffen", sagt Thomas Thaler, Standortleiter Zima Wien.
"Das Projekt in der Attemsgasse 42 ist rundum auf hochwertiges und leistbares Wohnen ausgerichtet und steht damit ganz im Zeichen unseres Gründungsgedanken", sagt Gerald Parzer, leitender Projektentwickler des ÖSW. "Die Kooperation mit der ZIMA und die Förderung durch die Stadt Wien ermöglichen es uns, hier attraktive und leistbare Wohnmöglichkeiten für einen möglichst breiten Querschnitt der Bevölkerung zu schaffen. Das gemeinsame Projekt ist ein wichtiger Schritt, um einen hohen Standard und ideale Lebens- und Wohnqualität für alle zu ermöglichen."
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Österreichisches Siedlungswerk
Zima Holding
geförderter Wohnbau
Weitere Artikel