immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Zima schafft leistbaren Wohnraum
Mehrere Neubauprojekte in Tirol
Um dem wachsenden Druck am Tiroler Wohnungsmarkt entgegenzusteuern, arbeitet Zima Tirol bei ihren Wohnprojekten mit den Gemeinden zusammen. "Ziel ist es, mit einem Mix aus frei finanzierten sowie geförderten Wohnungen eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten zu schaffen und es den Menschen in Tirol zu ermöglichen, den Traum der eigenen Immobilie zu verwirklichen", erklärt Alexander Wolf, Geschäftsführer Zima Tirol. Im Zuge eines Partnerschaftsmodells kann Zima einen Teil der Wohnungen den Gemeinden zur Vergabe überlassen. Diese können Familien zu einem geförderten oder gedeckelten Preis angeboten werden. Dabei ist aber der Anteil an frei finanzierten Wohnungen unverzichtbar, um die Lücke aus den zurzeit extrem hohen Baukosten und den zulässigen Grundkosten gemäß Wohnbauförderung abzufedern. So werden in Fieberbrunn werden derzeit drei Wohnhäuser mit insgesamt 42 Wohneinheiten, wovon 20 Wohnungen zum geförderten Preis angeboten werden, realisiert. Auch bei mittlerweile zwei Projekten in Völs ist das Konzept ausschlaggebend zur Umsetzung und Schaffung von Wohnraum. Beim "Stadt Carré" In Innsbruck Wilten werden neben 187 Wohnungen und einem großen Lebensmittelmarkt auch 48 Studentenapartments errichtet, die 2023 zu vergünstigten Konditionen an den Start gehen werden. In Vorbereitung sind das "Z'aschau" im Zillertal, mit einem M-Preis Markt und 39 Wohnungen sowie ein weiteres Projekt in der Egerdachstraße in Innsbruck.
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Wohnen
Markt
ZIMA
alexander wolf
zima tirol
Weitere Artikel