Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Zinshausmarkt bremst sich ein

Vorläufiges Ende des Wachstums

Nach mehreren Rekordjahren in Folge stabilisierte sich der österreichische Zinshausmarkt im Jahr 2016 auf hohem Niveau: Mit rund 1,7 Milliarden Euro Marktvolumen, davon rund 1,3 Milliarden in Wien, liegen die Werte des abgelaufenen Jahres knapp über jenen aus 2015. Wien dominiert nach wie vor den Markt, doch die Bundesländer haben gegenüber der Hauptstadt leicht aufgeholt. Wenig überraschend ist Wien hinsichtlich der Anzahl abgeschlossener Verkäufe mit großem Abstand voraus: 367 Zinshäuser wechselten in der Bundeshauptstadt den Eigentümer. Somit fanden hier 53 Prozent aller Transaktionen statt. Die zweitmeisten Transaktionen wurden in der Steiermark verbucht (79), gefolgt von Niederösterreich (69), Oberösterreich (61), Tirol (35), Kärnten (32), Salzburg (26), Vorarlberg (12) und dem Burgenland (8). Auch in Bezug auf das erzielte Marktvolumen dominiert laut dem Zinshausmakler Hudej Wien klar den Markt: Die hier erzielten 1,29 Milliarden Euro entsprechen knapp 75 Prozent des österreichweiten Gesamtvolumens. Das hohe Preisniveau in der Bundeshauptstadt wird dadurch verdeutlicht, dass der Anteil Wiens an allen Transaktionen wesentlich geringer ist als jener am Gesamtvolumen. Allerdings hat Wien gegenüber den Bundesländern sowohl bei der Transaktionsanzahl als auch beim Volumen leicht an Dominanz eingebüßt: Im Jahr 2015 betrug der Anteil an den Transaktionen 55 Prozent und jener am Volumen 76,5 Prozent. Was die erzielten Marktvolumina betrifft, fällt die Rangreihung anders aus: Die zweite Position geht hier an Salzburg mit rund 153,5 Millionen Euro Umsatz. Dies ist insofern erstaunlich, als Salzburg nach Transaktionsanzahl nur siebentstärkstes Bundesland ist. Das bedeutet, dass pro Transaktion in Salzburg besonders hohe Volumina bewegt wurden. An der dritten Stelle folgt die Steiermark mit 71,6 Millionen Euro. Platz vier gemessen am Volumen geht an Niederösterreich (71,3 Millionen). Tirol belegt auch hier den fünften Rang (58,8 Millionen) Es folgen Oberösterreich (51,2 Millionen), Kärnten (18,4 Millionen), Vorarlberg (8,4 Millionen) und das Burgenland (4,7 Millionen).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. März 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Markt
Zinshaus
Hudej

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten