Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Zinswende bringt neue Dynamik

Jeder Fünfte nimmt Immobiliensuche wieder auf

Mehr als 20 Prozent der Immobiliensuchenden in Österreich intensivieren aktuell ihre Suche oder starten sie neu – das zeigt eine aktuelle, repräsentative Studie von willhaben und Marketagent. Der Großteil der Befragten beobachtet die Zinsentwicklung und das bevorstehende Ende der aktuellen KIM-Verordnung mit großem Interesse.

Besonders unter jungen Erwachsenen und Männern wächst das Interesse am Eigentumserwerb. Der Trend geht in Richtung größerer und hochwertigerer Immobilien: Häuser in Salzburg, Oberösterreich und Burgenland sind deutlich gefragter als noch vor zwei Jahren, während Wohnungen vor allem in Tirol, Vorarlberg und Niederösterreich verstärkt gesucht werden.

Laut willhaben-Immobilienchefin Judith Kössner geben rund 40 Prozent der Befragten an, ihre Suche aufgrund besserer Finanzierungsperspektiven zu intensivieren oder neu aufzunehmen. Rund 16 Prozent sehen dagegen keinen Einfluss der aktuellen Entwicklungen auf ihre Immobiliensuche.

Auch langfristig bleibt Eigentum attraktiv: Über 80 Prozent der Befragten sehen Immobilien als lohnende Kapitalanlage – besonders Frauen, 40- bis 49-Jährige sowie Personen in Oberösterreich, Tirol und der Steiermark. Wichtigste Finanzierungsquelle bleibt Erspartes, gefolgt von Krediten.

Der häufigste Grund für den Wunsch nach Eigentum ist nach wie vor der Traum von den „eigenen vier Wänden“, dicht gefolgt von der Einschätzung, dass Eigentum langfristig günstiger und wertbeständiger ist. Auf der Gegenseite bremsen fehlende Eigenmittel und hohe Nebenkosten weiterhin viele Interessierte aus.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Mai 2025 - zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Eigentum
kim
willhaben
Marketagent
KIM-Verordnung

Weitere Artikel