immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Zu wenig Logistikflächen in München
Akuter Flächenmangel wird zum Problem
Das Angebot an Logistikflächen ist knapp. Sehr knapp sogar: Laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate ist der Umstand sogar ein Problem: Im ersten Quartal belief sich der Flächenumsatz im Münchener Marktgebiet auf 42.000 m² und lag damit rund 36 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Damit wurde auch der zehnjährige Schnitt um 16 Prozent verfehlt. Das liegt allerdings nicht an mangelnder Nachfrage, sondern am akuten Flächenmangel, vor allem im großflächigen Segment, wie BNP Paribas sagt. Unterstrichen werde dies nicht zuletzt dadurch, dass in den ersten drei Monaten erst ein Abschluss über 10.000 m² erfasst werden konnte, ab 12.000 m² aufwärts wurde keine Vermietung verzeichnet. „Vor allem Großnutzer sind mittlerweile häufiger gezwungen, auf andere Standorte außerhalb des Münchener Marktgebiets auszuweichen“, erläutert Christopher Raabe, Managing Director und Head of Industrial Services & Investment der BNP Paribas Real Estate.
Doch die Nachfrage ist durch den E-Commerce sehr stark: Im laufenden Jahr wurde der Münchener Logistikmarkt bisher eindeutig von Handelsunternehmen dominiert, die rund zwei Drittel zum Umsatz beitragen. Um sich im wachsenden Markt optimal zu positionieren, ist es, so BNP Paribas, ein Muss für die Unternehmen, neue Standorte im unmittelbaren Einzugsgebiet der großen Metropolen in Betracht zu ziehen. Allerdings ist die Entwicklung ebenfalls schwer: Ein wesentlicher Grund für das zu geringe Angebot sind fehlende Grundstücksangebote und vor allem steigende Preise, die es sowohl für Projektentwickler als auch für Eigennutzer schwermachen, genug Flächen zu errichten. Demzufolge beläuft sich der Neubauanteil am Gesamtumsatz auch nur auf gut 6 Prozent und damit den im bundesweiten Vergleich mit Abstand niedrigsten Wert. Genauso verhält es sich mit dem Eigennutzeranteil, der nicht einmal 4 Prozent ausmacht. Und eine Entspannung der Lage ist derzeit nicht in Sicht. Daher geht BNP Paribas Real Estate von Steigerungen der Durchschnitts- und Spitzenmieten aus. Der Gap zwischen Durchschnitts- und Spitzenmiete ist mittlerweile sehr gering: Die Durchschnittsmiete beträgt 6,10 Euro, die Spitzenmiete sieben Euro pro m².
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
International
Deutschland
Markt
München
BNP Paribas Real Estate
Weitere Artikel