immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Züblin prostet Carlsberg zu
Strabag-Tocher errichtet im Kopenhagener Carlsberg-Quartier
Nach dem bereits vor einigen Monaten beauftragten Dahlerup Tower ist dies der zweite Großauftrag, den Züblin für Carlsberg Byen auf dem ehemaligen Brauereiareal im Stadtteil Valby ausführt.
Das neue Projekt mit einer Geschossfläche von 49.000 m² soll 2021 fertiggestellt werden und der Spatenstich noch bis Ende dieses Jahres erfolgen. Das Gesamtvolumen beider Aufträge beträgt mehr als DKK 1,2 Milliarden dänische Kronen, das sind rund 161 Millionen Euro.
Vor einigen Monaten erfolgte der erste Spatenstich für den 80 m hohen Dahlerup Tower sowie einen damit verbundenen Gebäudeblock. Der nun unterzeichnete zweite Vertrag beinhaltet die Errichtung eines weiteren Hochhauses mit ebenfalls 80 m Höhe samt zweier Nebengebäude . Die Bauwerke - Vogelius Tower, Kjeldahl House und Djørup House - umfassen Wohnungen, Büros und eine Tiefgarage.
Design und Planung für das Projekt erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen der Auftraggeberseite Carlsberg Byen und einem Team aus Züblin, Schmidt Hammer Lassen Architects, Entasis und COWI. Die Zusammenarbeit basiert auf dem Partnerschaftsmodell von Carlsberg Byen, das - ähnlich wie das Züblin teamconcept - den Fokus auf eine frühe Einbindung aller am Bau Beteiligten im Rahmen eines zweiteiligen Vertrags, bestehend aus Bauvorbereitungsphase und Ausführungshase, legt.
Die Vision von Carlsberg Byen ist es, die digitale Entwicklung im Bausektor voranzutreiben. Auch im Strabag-Konzern sind digitale Werkzeuge längst zu einem wichtigen Bestandteil der Projektabwicklung geworden. „Die Digitalisierung zählt zu unseren strategischen Schwerpunktbereichen“, so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE. „Wir arbeiten nicht nur mit 3D-Modellen. Wir erweitern sie um eine vierte und fünfte Dimension - die Zeit und die Kosten. Auch bei diesem Projekt in Kopenhagen werden Änderungen zum Beispiel am Tragwerksmodell automatisch in unseren Kalkulationen aktualisiert. Gleichzeitig steigt die Bedeutung von Virtual Reality-Anwendungen und drohnenbasiertem Laserscanning in unseren Bauvorhaben.“ All das und noch viel mehr werde im Strabag-Konzern unter dem Begriff BIM.5D® verstanden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenFA
AutorFranz Artner
Tags
Wohnen
Office
Bauen
International
Innovation
Retail
Markt
Bim
Strabag
EU
Schweden
Züblin
Kopenhagen
Weitere Artikel