Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Wo die Zukunft des Bauens liegt

Abbruch, Rückbau, Urban Mining:

Derzeit befinden sich in Österreich einer Studie der TU Wien und der Universität für Bodenkultur (BOKU) zufolge rund 43,5 Millionen Tonnen Eisen im Umlauf, was einer Menge von ca 5,2 Tonnen pro Kopf entspricht. Mehr als die Hälfte davon (51,8 Prozent) ist in Bauwerken gebunden. Kein Wunder also, dass in Zukunft großes Interesse der Wirtschaft daran bestehen wird, die in Gebäuden und baulicher Infrastruktur vorhandenen Ressourcen nutzbar zu machen. Damit wird Urban mining, also die Rückgewinnung von Rohstoffen aus bestehenden Gebäuden und baulicher Infrastruktur, immer mehr zum Thema. Die Baurechtsexperten Bernhard Kall und Heinrich Lackner luden zum Jour Fixe zu "Abbruch, Rückbau, Urban Mining: Herausforderungen in der Zukunft des Bauens?" bei Müller Partner. Laut Lackner ist urban mining längst in der Realität des Bauens angekommen. Die Bauwirtschaft ist mittlerweile mit einer Vielzahl von Aktivitäten des Gesetzgebers und der Behörden konfrontiert, die der Rückgewinnung von Ressourcen einen rechtlichen Rahmen geben sollen (Stichwort Kreislaufwirtschaft). Die Vorschriften sind größtenteils als "Muss" ausgestaltet und daher von den Baubeteiligten - Bauherrn, Planer und Zivilingenieure, Bauausführende - verpflichtend zu beachten. Jüngste Beispiele sind die neue Recycling-Baustoff Verordnung (RBVO) und das ALSAG. "Ein Verstoß gegen die Verpflichtungen zur Herstellung und Verwendung von Recycling-Baustoffen kann weitreichende Folgen haben. Beispielsweise sollte die Frage, ob ein Altlastensanierungsbeitrag zu leisten ist, bereits in der Planungsphase eingehend geprüft werden." so Lackner.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. Mai 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Markt
Bau
Müller und Partner

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten