InvestmentBüroNachhaltigkeitimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Zukunftsanker goes Schneider
Technologiepartner für net-zero-Quartier
Das Projekt "Zukunftsanker" von allora Immobilien auf dem ehemaligen Anker-Brot-Areal nimmt immer mehr Fahrt auf. In der Vorwoche, am Rande der MIPIM in Cannes, war Allora-Chef Peter Ulm stolz auf einen neuen Technolobiepartner, nämlich Schneider Electric. Gemeinsam werde man ein Net-Zero-Quartier schaffen.
Mit 80.000 Quadratmetern Büro- und Veranstaltungsfläche entsteht der EUREF-Campus Düsseldorf als internationales Schaufenster für nachhaltige Technologien. Hier arbeiten ab 2025 rund 4.000 Experten aus Wirtschaft, Forschung und Start-ups an Themen wie Energieeffizienz, Mobilität und nachhaltiges Bauen. Eine innovative Energiezentrale der Stadtwerke Düsseldorf mit Technologie von Schneider Electric sorgt für eine CO₂-neutrale Energieversorgung. Dank intelligenter Gebäudetechnik und der Nutzung regenerativer Energien setzt der Campus neue Maßstäbe für klimaneutrale Gebäude.
Als eines der letzten großen innerstädtischen Entwicklungsgebiete wurde der Wiener Zukunftsanker von der Stadt Wien als Leitprojekt für smarte urbane Lösungen ernannt. Bis 2033 entsteht ein Kompetenzzentrum für nachhaltige Immobilienprojekte, in dem sich climate ambitious companies vernetzen und neue Klimaschutzkonzepte entwickeln.
Schneider Electric, als führender Anbieter digitaler Energielösungen, wird seine Deutschlandzentrale an den EUREF-Campus verlegen. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für ESG und nachhaltiges Wirtschaften. Laut dem TIME Magazine und Statista wurde Schneider Electric 2024 als eines der weltweit nachhaltigsten Unternehmen ausgezeichnet.
Mit 80.000 Quadratmetern Büro- und Veranstaltungsfläche entsteht der EUREF-Campus Düsseldorf als internationales Schaufenster für nachhaltige Technologien. Hier arbeiten ab 2025 rund 4.000 Experten aus Wirtschaft, Forschung und Start-ups an Themen wie Energieeffizienz, Mobilität und nachhaltiges Bauen. Eine innovative Energiezentrale der Stadtwerke Düsseldorf mit Technologie von Schneider Electric sorgt für eine CO₂-neutrale Energieversorgung. Dank intelligenter Gebäudetechnik und der Nutzung regenerativer Energien setzt der Campus neue Maßstäbe für klimaneutrale Gebäude.
Als eines der letzten großen innerstädtischen Entwicklungsgebiete wurde der Wiener Zukunftsanker von der Stadt Wien als Leitprojekt für smarte urbane Lösungen ernannt. Bis 2033 entsteht ein Kompetenzzentrum für nachhaltige Immobilienprojekte, in dem sich climate ambitious companies vernetzen und neue Klimaschutzkonzepte entwickeln.
Schneider Electric, als führender Anbieter digitaler Energielösungen, wird seine Deutschlandzentrale an den EUREF-Campus verlegen. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für ESG und nachhaltiges Wirtschaften. Laut dem TIME Magazine und Statista wurde Schneider Electric 2024 als eines der weltweit nachhaltigsten Unternehmen ausgezeichnet.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Düsseldorf
Unternehmen
Immobilien
allora
Schneider Electric
Zukunftsanker
Weitere Artikel